Die Diakonie im Kirchenbezirk Bouxwiller ist aktiv und kreativ. Mit der Unterstützung aus dem GAW-Projektkatalog 2021 konnte unter anderem ein Projekt umgesetzt werden, das gegen die digitale Ausgrenzung von Menschen kämpft. Seit November 2021 wurden rund dreißig Computer-und-Tablet-Workshops für Anfänger […]
Im Straßburger Hafenviertel Port du Rhin besuchte Prälat Martin Dutzmann auch die im Projektkatalog 2020 geförderte Kapelle der Begegnung. „Wenn sie im Oktober eingeweiht wird, dann soll sie ein unkonventioneller Ort der Feier und des Gebets mit einer ökumenischen, grenzüberschreitenden […]
„Wir Pfarrer haben ein schönes Leben!“ sagt Romain Schildknecht, Pfarrer der evangelischen Gemeinde im elsässischen Bischwiller. „Auch wenn unsere Kirchengemeinde kleiner geworden ist und auch wohl weiterhin schrumpfen wird, so haben wir doch in diesem schönen Beruf die Chance viele […]
„Foyer Saint-Jean spielt im Leben unserer evangelischen Kirche in Elsass-Lothringen eine identitässtiftende Rolle. Sehr, sehr viele Mitglieder unserer Vereingten Kirche waren als Kinder und Jugendliche hier und verbinden unvergessliche Erlebnisse mit diesem Ort“, sagt Anneliese Deiss, Präsidentin des Vorstands des […]
In Niederstinzel hat schon lange kein Pfarrer mehr gewohnt. Einmal im Monat kommt der Pfarrer der größeren benachbarten Gemeinde. Der Ort ist einfach zu klein. 260 Einwohner wohnen in diesem lothringischen Dorf am linken Ufer der Saar. 40 % gehören […]
Vor Kurzem tagte die Synode der Union Proestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL). Im Vergleich zum übrigen Frankreich und zur Vereinigten Protestantischen Kirche ist ihr Status ein anderer. In vielen Gemeinden werden Pfarrhäuser und Kirchen von den Kommunen finanziert. […]
„Wie können wir eine fröhliche und hoffnungsstiftende Kirche sein, die nicht der Depression das Feld überläßt?“ so formuliert Kirchenpräsident Christian Albecker der Vereinigten Protestantischen Kirche im Elsaß (UEPAL) die Herausforderung seiner Kirche. Seit über einem Jahr leitet Albecker seine Kirche. […]