Pfarrer Mikuláš Vymětal ist seit über zwei Jahren gesamtkirchlicher Pfarrer für humanitäre Aktivitäten, Minderheiten und sozial Ausgegrenzte in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder. Eindrücklich berichtet er von zahlreichen Aktivitäten und Herausforderungen in einer Gesellschaft, die es Minderheiten oft nicht […]
Prof Roskovec sieht die Wurzeln der Säkularisierung in Tschechien tief verwurzelt in der Geschichte. Der Bedeutungsverlust der christlichen Religion lasse sich nicht alleine mit der kommunistischen Kirchenverfolgung erklären. Die Wurzeln der Säkularisierung reichen tiefer. Bereits die frühe tschechische Nationalbewegung definierte […]
„Mit Hilfe der Unterstützung des GAW konnten wir das Pfarrhaus der Gemeinde der böhmischen Brüder in Přeštice renovieren. Dafür haben wir die Fassade isoliert und renoviert und die alten Fenster und Türen gegen neue ausgetauscht, die gleichzeitig besser isoliert sind. So […]
Nebory ist seit 1980 ein Stadtteil von Třinec an der tschechisch-polnischen Grenze. Die Lutheraner von Nebory – eine Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. in Tschechien – besuchten seit jeher Gottesdienste in Třinec, Bibelstunden und Kindergottesdienst fanden jedoch vor Ort […]
Jiří Schneider von der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Tschechien schreibt über die Situation Kirchenfinanzierung: „Nach Jahrzehnten der finanziellen Abhängigkeit vom Staatshaushalt, die auch nach der Revolution im Jahre 1989 fortbestand, kommt es nun zu einer grundlegenden, wenn […]
Orlová liegt in der Kohleregion in Schlesien. Die Evangelische Gemeinde lag ursprünglich im Zentrum der Stadt. Jetzt liegt sie am Stadtrand, denn die Kohleförderung hat die Bevölkerung gezwungen, 5 km weiter entfernt sich neu anzusiedeln. Die Kohleförderung hat sie dazu […]
Als in Bludovice 1782 eine Toleranzkirche gebaut werden durfte, diente sie den Evangelischen aus vielen Nachbarorten. Die Gemeindegliederzahl wuchs bis auf 10.000. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden drei neue, kleinere Pfarrgemeinden gegründet, wodurch die Gemeinde sich verkleinerte. Zugleich begann 1949 […]
Im Zentrum von Český Těšín steht die große Kirche der Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. (SEKAB). Dank dieser Lage im Kirchengebiet bietet sich das Gebäude als Stätte für gesamtkirchliche Veranstaltungen an. Direkt neben der Kirche befindet sich so auch […]
Eine große Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. findet sich in Třinec, einem wichtigen Zentrum der tschechischen Stahlindustrie. Die Stadt an der Grenze zu Polen zählt rund 37.000 Einwohner. Die evangelische Gemeinde A.B. in Třinec zählt 2.070 Glieder und ist […]