Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Tschechien

Tschechien
Mit Mundschutz zu predigen ist wie ein Marathonlauf

Anfang Mai, nach zwei Monaten, kamen die ersten Lockerungen. Der Gottesdienst mit maximal 15 Teilnehmern mit Mundschutz und Handdesinfektion durfte wieder stattfinden. Mit Mundschutz zu predigen, ähnelt einem Marathonlauf… Erst feierten wir zwei Gottesdienste pro Sonntag, damit alle kommen konnten. […]

Tschechien
„Wir haben viel Gutes gesehen und sind geistlich gewachsen!“

Alzbeta Matejovská ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in der Tschechischen Republik und ehemalige GAW-Stipendiatin. Sie berichtet uns von der Arbeit in ihrer Gemeinde in der Zeit der Corona-Pandemie: „Ich habe mich gefreut zu sehen, wie viele Menschen […]

Tschechien
Corona macht keine Ferien – neue Hotspots in Tschechien

„Bei uns in Tschechien und in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder ist Ferienzeit. Dadurch ist alles ruhiger. Corona freilich macht keine Ferien. Es gibt neue Hotspots und so viele Neuinfektionen wie schon lange nicht mehr – auch in der […]

Tschechien
Die Kirche zieht nach der Sanierung die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich! Ein Ort der Mission!

Mit Mitteln aus dem Projektkatalog 2015 konnte die Reparatur des Hauptturms der Kirche in Žatec der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Tschechien repariert werden. „Vielen Dank für Ihre großzügige Spende, die zur Reparatur des Hauptturms unserer Kirche,“ schreibt […]

Tschechien
Die Corona-Krise darf unseren Glauben und unser Denken nicht vernebeln!

Pfarrer Gerhard Frey-Reininghaus aus Prag in Tschechien schreibt über die Coronakrise und seine Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB):  „Seit dem 12. März ist in Tschechien der Notstand ausgerufen worden auf Grund der Corona-Pandemie. In kurzer Zeit wurde das öffentliche Leben […]

Tschechien
Kirchdachsanierung in Mělník / Tschechien

Die Kirche der EKBB und das Pfarrhaus befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums, umgeben von einem Park und einem Garten. Die Gemeinde zählt 480 Glieder. Die Zahl der Gottesdienstbesucher nimmt zu. Es steigt auch die Bereitschaft, sich finanziell an […]

Tschechien
Umstrittene Errichtung der Mariensäule in Prag

Die Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag war ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde 1650 von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung vor einem schwedischen Heer im Jahr 1648 am Ende des Dreißigjährigen Krieges gestiftet: […]

Tschechien
„Die Unterstützung des GAW zeigt, dass wir zu einer großen evangelischen Familie gehören!“ – Hilfe für ein Diakoniezentrum in Tschechien

für alle Altersgruppen gibt.  2008 entstand in der Gemeinde das Projekt „Die Chance – die helfende Hand“, das sich um Menschen mit verschiedenen Abhängigkeiten (Drogen, Spielautomaten, Bulimie etc.) kümmert. Zurzeit werden die Dienste wie Beratung, Suppenküche etc. im Gemeindezentrum „Hutník“ […]

Tschechien
Die Kirche in Hodslavice (Tschechien) muss saniert werden

Die evangelische Gemeinde der EKBB ( Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder) in Hodslavice (www.hodslavice.evangnet.cz), in Ostmähren gelegen, entstand 1782. Erst im Jahr zuvor war mit dem Toleranzpatent die Gründung evangelischer Gemeinden erlaubt worden.  Das 200 Jahre alte Kirchengebäude hat unter […]

Tschechien
Ungarn
Kirche in dieser Welt sein

Es ist gut, dass evangelische Kirchen an Treffen der „Konferenz Europäischer Kirchen“ (KEK/CEC) teilnehmen – wie jetzt gerade in Finnland vom 24.-26. September. Aus den Ökumeneabteilungen verschiedenster Kirchen trafen sich Vertreter der KEK-Mitgliedskirchen. Aus Partnerkirchen des GAW nahmen aus der […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.