Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Transkarpatien

Ukraine
Ein weiter Raum für Glauben und Gemeinschaft in Transkarpatien trotz Not und Krieg

Die reformierte Kirchengemeinde von Szőlősgyula (ukrainisch: Djula) im Südwesten der Ukraine blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sie steht beispielhaft für den Weg vieler ungarisch-reformierter Gemeinden in Transkarpatien, die in den Wirren der beiden Weltkriege und der kommunistischen Zeit schwere […]

Bischof Zan Fabian (Foto: Haaks)
Ukraine
Die Auswirkungen des Krieges auf ein Dorf in der Ukraine

„Vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Ende Feruar 2022 gehörten 1.800 Menschen über 18 Jahre zu unserer reformierten Gemeinde in Mezöwari,“ berichtet Bischof Sandor Zan Fabian. „Aktuell sind es noch 1.100 Menschen über 18 – wobei etliche von […]

Ukraine
Ukraine: Bildungspakete zum Schulanfang

Krisztina Badó vom Bischofsbüro der Reformierten Kirche in der Ukraine berichtet

Ukraine
Ukraine: Erholung in Jugendcamps

Es sind über 40 Kinder und Jugendliche aus Odessa, die sich freuen, 1000 Kilometer von Zuhause ohne ständigen Luftalarm Ferien machen zu können.

Ukraine
Es gab mal 500 Kühe in Dercen

„Als wir 1996 nach Dercen kamen, gab es 500 Kühe im Dorf. Die Kühe gingen abends selbständig von der Weide zu ihren jeweiligen Ställen und wurden dort schon erwartet. Es dauerte eine Stunde, bis diese Kuhprozession zu Ende war. Meine […]

Ukraine
Sie kamen aus Mariupol

Sie kamen aus Mariupol. Er war selbständig und hatte dort am Asowschen Meer eine Bosch-Vertretung. Jetzt sitzt er mit seiner insgesamt 11-köpfigen Familie in Dercen, einem 2000-Einwohner-Ort in Transkarpatien. Inzwischen hat er eine Arbeit bei einer österreichischen Firma gefunden. Als […]

Ukraine
Ukraine: „Wir haben gelernt, wirklich sparsam und genügsam zu sein.“

Es gibt Altenheime, Tagesstätten für ältere Menschen und Sozial- oder Suppenküchen, die für ältere und bedürftige Menschen ein warmes Mittagessen und frisches Brot zubereiten. Im Winter wurden mehr als 10 000 Pakete an Bedürftige verteilt. „Dank der Solidarität und Unterstützung […]

Ukraine
Ukraine: Die Hilfen sind wie ein Tropfen auf dem heißen Stein

Bischof Zán Fábián von der Reformierten Kirche in Transkarpatien blickt trotz der jüngsten Erfolge der ukrainischen Armee besorgt in die Zukunft. Denn durch den Mobilisationsbefehl macht Russland deutlich, dass es sich auf einen langen Krieg einstellt. Die Schlachtfelder im Osten […]

Ukraine
Ukraine: Ein neuer GAW-Hilfstransport aus Württemberg

Orthopädische Hilfsgüter und Essen für Mykolajiw Am 31. August startet bereits der 8. Hilfstransport nach Ukraine und ausgerechnet am 1. September wird der tonnenschwere Truck  die ukrainische Grenze passieren – 83 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Mit dem […]

Ukraine
Krieg und kein Ende – die Not wächst…

In der gesamten Region Transkarpatien sollen an die 300.000 Flüchtlinge untergebracht sein. Es herrscht ein Kommen und Gehen, denn nicht alle Flüchtlinge bleiben. Entweder gehen sie weiter über die Grenze nach Ungarn und Westeuropa oder aber es kommen auch Menschen in […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.