„Am Freitag ungefähr 200 Meter von der Synodenschule der „Aleppo Scholl for Boys“ und der Schule der evangelisch-arabischen Schule „Al Jadeed School“ sind Raketen eingeschlagen, die aus dem Ostteil Aleppos von Oppositionellen abgefeuert wurden. Sie haben große Zerstörungen angerichtet“, berichtet […]
Der evangelische Pfarrer der arabischen presbyterianischen Gemeinde berichtet aus dem Westteil heute, dass die Situation sehr kritisch sei: „Auch im Westen Aleppos schlagen derzeit ständig Raketen ein. Es gibt kaum einen sicheren Ort. Wir haben deshalb beschlossen sowohl unsere Schule […]
Die wichtige Herausforderung für die Christen im Nahen Osten ist die Frage, wie sie bleiben können. Zu viele sind gegangen auf Grund der Gewalt und des anwachsenden Fanatismus. Die Gefahr ist, dass der christliche Glaube sich leise aus der Region […]
„Wir erleben in unserer Region eine enorme Veränderung der geopolitischen Lage. Radikale und fanatische, muslimische Kräfte sind stärker geworden und bedrohen die christliche Existenz im Nahen Osten. In diesem Kontext erleben wir ein Anwachsen des Ressentiments Christen gegenüber,“ erläutert Roseangela […]
„Am vergangenen Friedenssonntag haben 250 Menschen unseren Gottesdienst in der evangelischen arabischen Gemeinde in Aleppo besucht“, berichtet Pastor Ibrahim Nassir, „Die Menschen kommen vermehrt in die Kirche und suchen Trost, Halt und Gemeinschaft in dieser schweren Zeit.“ Zu seiner evangelischen […]
158,70 Euro haben die Christenlehrekinder der Kirchgemeinde Seifhennersdorf (Sachsen) für evangelische Gemeinden in Syrien gespendet. Am Reformationstag haben sie nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen ausgeschenkt und dabei Spenden gesammelt. Gemeindepädagogin Annette Rausendorf schreibt: „Sie waren mit dem Herzen dabei und freuen […]
Die arabisch-evangelische Gemeinde in Aleppo hatte vor dem Krieg rund 500 Mitglieder. Dreiviertel der Mitglieder der Gemeinde sind aus der Stadt geflohen. Pfarrer Ibrahim Nassir versucht trotz der prekären Situation in Aleppo das Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Heute sandte er […]
Pfarrer Haroutune Selimian lebt im von Regierungstruppen gehaltenen Westteil der Stadt Aleppo. Nicht nur im von Rebellen gehaltenen Osten der Stadt fallen Bomben, auch im Westteil leiden und sterben die Menschen. In einem Brief vom 6. November 2016 schildert Haroutune Selimian, was […]