Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Spanien

Spanien
Ein Fahrstuhl für das Kirchenzentrum in Barcelona

Der Kirchraum bietet Platz für ca. 150 Personen. Er befindet sich im Innenhof des Zentrums. 40 bis 80 Gottesdienstbesucher kommen sonntäglich zum Gottesdienst. Die Gemeinde ist sozial engagiert: Es gibt ein Beratungsbüro, das Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen hilft. Daneben […]

Spanien
Corona in Spanien und das Leben der spanischen evangelischen Kirche.

Inmitten dieser Situation erlebt auch die Spanische Evangelische Kirche (IEE) wie viele andere Kirchen eine schwierige Zeit. Auf pastoraler Ebene war es schwer, die Gläubigen zu begleiten, wenn sie sich von ihren Lieben verabschieden mussten. Andererseits mussten wir auch die […]

Spanien
In Madrid wächst die Not von Migrantinnen

Spanien ist eines der am schlimmsten vom Coronavirus SARS-CoV-2 betroffenen Länder der Welt. Am 27. Mai begann eine zehntägige Staatstrauer für die 27.000 Menschen, die bisher an oder mit dem Virus verstorben sind. Madrid hat besonders viele Opfer zu beklagen. […]

Spanien
Was in Frankfurt geschehen ist, darf sich nicht wiederholen – weder bei uns in Spanien noch sonstwo!

Joel Cortes, ehemaliger Vorsitzender der Comisión Permanente der Iglesia Evangélica Española (IEE) schrieb uns gestern besorgt. In seiner Gemeinde in Barcelona wird derzeit geplant, die Gottesdienste wieder zu beginnen. Nun wurde in den spanischen Medien von dem Vorfall und den […]

Spanien
„Wir fühlen uns privilegiert, denn wir können helfen!“ – Pastorin Esther aus Madrid

Nach Italien ist Spanien das vom Coronavirus am schwersten betroffene Land Europas. Die Regierung beschloss deshalb eine Verschärfung des strikten Ausgangsverbots, das am 1. April in Kraft trat. Der sogenannte Alarmzustand, die dritthöchste Notstandsstufe des Landes, gilt bis zum 11. […]

Spanien
Wir feiern Gottesdienst, ohne aus dem Haus zu gehen! – Die Spanische Kirche in der Corona Krise

Über 1.000 Todesfälle gibt es inzwischen in Spanien. Die Maßnahmen, um die Epidemie einzudämmen sind drastisch – wie in vielen anderen Ländern weltweit.  „Wir sind in unseren Häusern und gehen kaum raus,“ schreibt der Vorsitzende der Comisión Permanente der Iglesía […]

Spanien
Das Logo der Spanischen Evangelischen Kirche

„Das Logo der IEE, das vor einigen Jahren eingeführt wurde, hat moderne Züge, das Kreuz weist nach oben. Aber es nimmt auch das erste Logo der Kirche von 1869 mit auf sowie den Leitspruch aus 2. Mose 3,2 zum brennenden […]

Spanien
Kleine Diasporakirchen können viel tun – so die IEE in Spanien

Im Gespräch erläutert Pastor Israel Flores, Generalsekretär der IEE, weitere Themen, die die Comisión Permanente der Kirche bewegt: „Ziel der IEE muss es sein, eine Jugendpastoral aufzubauen. Wir müssen hier investieren und nicht auf die fehlenden Geldmittel schauen. Es geht […]

Spanien
Hoffnung verkünden und mit Leben füllen in Spanien

„Wir wollen Hoffnung verkündigen,“ sagt Pastor David Manzanas aus Alicante. Mit seiner Frau betreut er die vier Gemeinden im Presbiterium Levante der Iglesia Evangélica Espanola (IEE). Es ist das kleinste der sieben Presbiterien der IEE mit max 250 dazugehörenden Mitgliedern. […]

Italien
Spanien
Ein „BesetzterPlatz“ in der Nikoliakirche Leipzig für all die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer

damit an die vielen namenlosen Toten auf dem Mittelmeer zu erinnern. Dazu haben wir geschrieben: „Das Mittelmeer gehört zu einer der weltweit tödlichsten Seerouten in der Welt. Im letzten Jahr sind mehr als 2000 Menschen gestorben. Die Dunkelziffer liegt weitaus […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.