Katherina Bäuerle aus Württemberg hat über das GAW-Württemberg ein Gemeindepraktikum in Samara/Russland absolviert. Sie berichtet dabei von ihrer Teilnahme am Pastorinnenseminar der ELKRAS-Theologinnen, dass Elena Bondarenko organiserte: „12 Pfarrerinnen und Predigerinnen nahmen teil. Es wurde geleitet von Christina Schnepel, Pfarrerin […]
In diesem Jahr feierte die Propstei Kaliningrad der Evangelischen Lutherischen Kirche im Europäischen Russland ihr 20-jähriges Bestehen. Im Anfang war es Pfarrer Kurt Beyer aus Sachsen, der aufopferungsvoll als Propst lutherisches Leben wieder aufgebaut hat. Danach hat er sich sehr […]
Bischof Brauer von der Ev.-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland schreibt in seinem Advents- und Weihnachtsbrief Folgendes: “ In diesem Jahr ist viel mit Gottes Hilfe gemacht worden. Wir haben unsere Kirche konsolidiert und eine neue Vision erarbeitet. In diesem Jahr […]
Jaroslawl, im zentralen Russland und ca. 280 km nordöstlich von Moskva gelegen, ist eine Metropole mit über 600.000 Einwohnern und die Hauptstadt des Oblasts Jaroslawl. Die evangelisch-lutherische Gemeinde besteht seit 1817. Zu ihr gehörten viele Deutsche, Esten und Letten. Zur […]
In der Russischen Föderation gibt es mehrere lutherische Kirchen und Splittergruppen. Zwei Kirchen zählen zu den Partnerkirchen des GAW: Die ELKER (Evangelisch-Lutherische Kirche Europäisches Russland) und die ELKUSFO (Evangelisch-Lutherische Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten). Beide zusammen bilden rechtlich die […]
Am 5. Dezember feiert die Petrigemeinde in St. Peterburg ihren 300. Geburtstag. Dafür gab es sogar ein Glückwunschschreiben der russisch-orthodoxen Kirche, obwohl die sonst eher auf Abstand bedacht ist. Das Jubiläum begeht die Gemeinde mit einem Rückblick auf die wechselvolle […]
Eine evangelische Gemeinde in Deutschland hat eine schmerzliche Erfahrung machen müssen. Eine langjährigen Partnerschaft nach Russland, die seit den 90er Jahren besteht, wurde nun abrupt beendet. Der Pfarrer der deutschen Gemeinde entspricht in der Gestaltung seines Lebens nicht den Vorstellungen […]