Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Rumänien

Rumänien
Sozialwaisenbetreuung im lutherischen Kindergarten in Oradea

„Manchmal halte ich es nicht aus, nicht zu wissen, wie es weitergehen soll,“ das sagt Judit Matyas, Leiterin des lutherischen Kindergartens in Oradea/Rumänien, einer Stadt nahe der ungarischen Grenze. Die Erklärung ist einfach: der Staat zahlt, obwohl gesetzlich eigentlich verpflichtet, keinen […]

Bulgarien
Rumänien
Ökumenisches Fübrittgebet für Ungarn, Rumänien und Bulgarien

Das Ökumenische Fürbittgebet blickt in dieser Woche auf Rumänien, Ungarn und Bulgarien. In allen Ländern arbeitet das GAW mit mehr als sechs Partnerkirchen zusammen. Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: – die lange Geschichte der Christenheit auf dem […]

Rumänien
Diaspora-Arbeit ist modern und innovativ!

Im Verlag des Martin Lutherbundes zur Geschichte der siebenbürgischen Kirche hat Ulrich Andreas Wien ein Buch veröffentlicht, das auch das GAW unterstützt hat. Er schreibt darin zur Enstehung des GAW Rumänien: „Am 17. November 2002 wurde – initiiert und durch ausdauernde […]

Rumänien
Ein Diakoniesaal für die Arbeit mit Behinderten in Rumänien

„Seit sechs Jahren gibt es in den Räumen unserer Kirchengemeinde eine Arbeit mit behinderten Kindern,“ schreibt Dekan Jozsef Zelenák von der lutherischen Kirche Sfântu Gheorghe / Rumänien. Die Arbeit begann im Kellergeschoss der Kirche. Die Kinder erhielten Bewegungs- und Musiktherapie. „Jetzt kann […]

Litauen
Polen
Rumänien
Slowakei
„Du bist nicht verlassen!“ – Jahresprojekt der Frauenarbeit

Derzeit wird in der Zentrale fleißig das Material für das Jahresprojekt der Frauenarbeit verschickt. 95.000 Euro wollen die Frauen im GAW in diesem Jahr sammeln und dabei gleichzeitig das Bewusstsein stärken für eine Not, die durch Arbeitsmigration in Europa entsteht. […]

Rumänien
Der siebenbürgische Bischof Guib äußert sich kritisch zur Migrationsdebatte in Deutschland

In der Debatte um Zuwanderung von rumänischen und bulgarischen Migranten nach Deutschland hat sich Bischof Guib von der Evangelischen Kirche A.B. kritisch geäußert. Er mahnt zu mehr Fairness und fordert eine Versachlichung der Debatte. Die polemischen Äußerungen „Wer betrügt, der […]

Bulgarien
Rumänien
Ungarn
Ökumenischer Fürbittkalender: Bulgarien, Ungarn, Rumänien

Der ökumenische Fürbittkalender blickt in dieser Woche auf Bulgarien, Ungarn und Rumänien: Anregungen für Dank und Fürbitte Wir danken für: die lange Geschichte der Christenheit auf dem Balkan. die Menschen, die ihr Leben dem christlichen Gebet und Dienst widmen. die […]

Rumänien
Leben in der Diaspora

„Das Leben in der Diasporakirche ist heutzutage eine gemeinsame Erfahrung der Lutheraner in Rumänien,“ sagt Pastor Andrei Pinte auf dem Pfarrertag in Hermannstadt am 5. Juni 2013. Die Lutherische Kirche hat 245 Kirchengemeinden und zählt ca. 12.800 Seelen. Es sind […]

Bulgarien
Griechenland
Kroatien
Moldawien
Rumänien
Serbien
Slowakei
Slowenien
Die neue EvDia ist erschienen!!!

„Was wissen wir über den Protestantismus in Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Moldawien und Serbien?“ schreiben die Herausgeber des gerade erschienenen neuen Jahrbuches des GAW. „Und was sind gegenwärtig Themen in den evangelischen Kirchen in der Slowakei, in Slowenien und Rumänien?“  In […]

Rumänien
Zukunft der Kirche der Siebenbürger Sachsen

In der Zeitung der Siebenbürger Sachsen sind Ergebnisse einer Umfrage der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien veröffentlicht worden. Hier geht es um die Frage der Zukunft der Kirche 20 Jahre nach dem großen Exodus vieler Gemeindemitglieder. Es heißt: „Die Ergebnisse […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.