Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Polen

Litauen
Polen
Rumänien
Slowakei
„Du bist nicht verlassen!“ – Jahresprojekt der Frauenarbeit

Derzeit wird in der Zentrale fleißig das Material für das Jahresprojekt der Frauenarbeit verschickt. 95.000 Euro wollen die Frauen im GAW in diesem Jahr sammeln und dabei gleichzeitig das Bewusstsein stärken für eine Not, die durch Arbeitsmigration in Europa entsteht. […]

Polen
Frei sein in Christus! – Christliche Begegnungstage in Breslau

Die  Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Polen lädt vom 4. bis 6. Juli 2014 zu den Christlichen Begegnungstagen  nach Wroclaw (Breslau) ein. Die letzten Treffen fanden 2005 in Prag, 2008 in Bratislava und 2011 in Dresden statt, zu denen jeweils […]

Polen
Versöhnungskonferenz in Warschau

Die Beziehungen zwischenPolen, Weißrußland, Rußland und der Ukraine sind oft kompliziert und durch die Vergangenheit belastet. Ausgehend von dem Versöhnungsprozeß zwischen Deutschen und Polen wurde vor 16 Jahren eine sog. Versöhnungskonferenz ins leben gerufen. Den Impuls gaben u.a. Vertreter der […]

Polen
Kirchensanierung in Węgrów

„Als meiner Frau eines Tages Putz von der Kirchenfassade auf den Kopf fiel, da war klar: jetzt muss was passieren! Die Kirche muss saniert werden,“ erzählt der Pfarrer der Diasporagemeinde aus Węgrów ca. 90 km nördlich von Warschau. Die Gemeinde […]

Polen
Willy war begeistert!

Willy war heute von den zehn deutschen Freiwilligen begeistert, die er in Warschau getroffen hat! Er selbst fährt seit 35 Jahren nach Polen. Hilfslieferungen hat er organisiert und tut es bis heute, um die Evangelische Kirche A.B. in Polen und […]

Polen
Letzte Station der Projektreise: Von Lasowice nach Wolczyn

Schon vor 20 Jahren sind von 600 Gemeindegliedern die Hälfte ausgewandert. Heute suchen 50 Personen von den verbliebenen 230 Arbeit im Ausland. Er sieht Schwierigkeiten für die Familie, aber auch für die Gemeinde durch die Abwanderung. Ein starker Einschnitt ist […]

Polen
Freizeitstätten „Ekipa“ in Szopienice und „Szansa“ in Zabrze

Doch eine Wandtafel hilft den Schriftzug zu entziffern:   So erscheint uns hier ganz bildhaft die enge Verbundenheit der Kirchgemeinde in Zabrze mit dem Gustav-Adolf-Werk e.V. und beflügelt damit umso mehr, für das Projekt in dieser Gemeinde tätig zu werden. […]

Polen
Diakonisches Zentrum „Sonnenland“ in Katowice und Streetworking in Bytom

In der Kattowitzer Gemeinde ist die Gruppe der GAW-Frauenarbeit sehr herzlich von Bischof Tadeusz Szurman begrüßt worden und lernte die diakonische Einrichtung „Sonnenland“ kennen. „Sonnenland“ bietet vielfältige diakonische Hilfen an. Es gibt Beratungsarbeit, aber auch praktische Unterstützung, wie eine Kleiderkammer, […]

Polen
Projektreise der GAW-Frauenarbeit

Höhepunkt an diesem Tag war der Besuch des Mutterhauses Eben-Ezer und die Begegnung mit den Diakonissen. Hier gab es auch ein Treffen mit Bischof Anweiler, dem Diözesanpfarrer von Cieszyn, Pfarrer Marek Londzin, der als Gemeindepfarrer von Dziegielow auch für das […]

Polen
Besuch in der soziotherapeutischen Einrichtung „Kleiner Prinz“

Heute besuchte die Delegation der GAW-Frauenarbeit als erstes Projekt eine soziotherapeutische Kinder-und Jugendstätte, die im Warschauer Stadtviertel Praga gelegen ist. Sie wird von dem Verein „Offene Tür“ getragen und gab in ihrer Arbeit der Gruppe Gelegenheit, einen ersten Eindruck von […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.