Überblick über die Lage Der verheerende Krieg im Libanon geht weiter: 37 Städte im Süden Libanons wurden vollständig zerstört, 3.000 Menschen getötet und 14.000 verletzt. Insgesamt wurden laut der Internationalen Migrationsorganisation (IOM) seit dem 8. Oktober 2023 850.000 Menschen vertrieben. […]
Die Nothilfe-Organisation der Evangelischen Kirche im Libanon und Syrien (NESSL) Compassion Protestant Society (CPS) hat ihre Hilfe angesichts der aktuellen militärischen Eskalation ausgeweitet. Seit dem 8. Oktober 2023 sind laut Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums 2.448 Menschen bei israelischen Angriffen getötet […]
Die aktuelle Eskalation im Konflikt in Israel und Palästina – die brutalen Terrorattacken der Hamas gegen Israelis und der israelische Militärangriff auf den Gazastreifen, der auch die Zivilbevölkerung trifft – hat Tausenden Menschen das Leben gekostet. Die Angst ist groß, […]
Im Libanon gibt es auf Grund der wirtschaftlichen Probleme häufig Stromausfälle. „Diese permanent anhaltenden Probleme mit der Elektrizität sowie der Brennstoffmangel machen es für das Seniorenheim sehr schwer“, berichtet Sanaa Koreh, Leiterin des Heims. „Es kommt immer wieder zu Ausfällen […]
Eine ökumenische Gruppe von Theologie-, Geistes- und Politikwissenschaftler:innen aus den christlichen Kirchen des Nahen Ostens haben ein Diskussionspapier herausgebracht: „We choose abundant life“ / „Wir wählen das Leben in Fülle“. In dem Papier sprechen sie die Probleme und Herausforderungen der […]
„Die Familien sitzen abends bei Kerzenschein zusammen“. Was gemütlich klingt, ist im Libanon erzwungene Realität. So erzählt es Pfarrerin Najla Kassab beim vierten Frauentalk weltweit am 7.10. über Zoom. Durch die schwere Energiekrise gibt es nur wenige Stunden am Tag […]
Flüchtlingskinder sind aus dem staatlichen Bildungssystem quasi ausgeschlossen Seit Februar 2021 lernen die Kinder an den Flüchtlingsschulen der Evangelischen Kirche in Syrien und im Libanon (NESSL) online. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im März 2020 alle Schulen im Libanon geschlossen. […]
Wenn evangelische Christinnen in Syrien und im Libanon heute den Weltgebetstag der Frauen feiern, dann tun sie es mit Worten, die Elham Abou Absi ins Arabische übertragen hat. Die 72-jährige ehemalige Lehrerin engagiert sich seit Jahren in der Frauenarbeit der […]