Eine einstürzende Mauer könnte für ein ganzes Land stehen… – die Menschen leiden unter der Not in Venezuela, der Korruption, eines kaum noch existenten Staates, der Fluchtbewegung aus dem Land – und einem Regime, das jegliche Legitimation verloren hat. „Im […]
In Venezuela fanden am 6. Dezember Parlamentswahlen statt. Die Wahlbeteiligung war gering. Sie lag bei nur 31 %. Nach Angaben der Wahlbehörde kam das Parteienbündnis Maduros bei der Wahl auf knapp 68 Prozent der Stimmen und beherrschat damit wieder die […]
Pfarrer Arno Erdmann berichtet aus Caracas über die Auswirkungen der Coronakrise besonders auf das Seniorenheim der deutschen Gemeinde: „Seit Mitte März sind wir in Quarantäne. Venezuela war eines der ersten lateinamerikanischen Ländern, das eine Ausgangssperre zu verordnete Anders als in […]
Venezuela hat gewählt. Erneut hat es Hugo Chavez geschafft. 54 % der Stimmen hat er erhalten. Seine Verstaatlichungspolitik hat die Gesellschaft polarisiert nach 14 Jahren an der Macht. International tut er Ähnliches. – Das Leben einer Kirchengemeinde bleibt davon nicht […]
In Caracas gibt es in dem Gemeindezentrum „La Resurreción“ auch eine kleine lettische Gemeinde, die nicht in die IELV (Lutherische Kirche in Venezuela) integriert ist. Dazu schreibt Akos von Puky, ungarischstämmiger Pfarrer und ehemaliger Kirchenpräsident der IELV: „Die hiesige kleine […]