Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Unsere Artikel zum Thema:

Brasilien

Brasilien
Brasilien: Im Schatten von Olympia

Wenn die Welt in den nächsten Tagen und Wochen nach Rio de Janeiro (Brasilien) blickt, um die Olympischen Sommerspiele 2016 zu verfolgen, bleiben viele Menschen in Brasilien Zaungäste. Brasilien ist mehr als Zuckerhut, Christusstatue oder Medaillenrausch im Olympiafieber. Millionen Brasilianer leben […]

Brasilien
Fotoaktion: Vielstimmige Reformation

Das GAW Württemberg hat eine Fotoaktion gestartet. Das Motto: „Vielstimmige Reformation“ – sei sie lutherisch, reformiert, lateinamerikanisch, europäisch, asiatisch … Seien Sie achtsam wo auch immer Sie sind: im Urlaub oder beim Freiwilligendienst. Fotografieren Sie z.B. das einzige Lutherdenkmal eines Landes oder […]

Brasilien
Brasilien – Weltmeister in Sachen Religionsfreiheit

Meist sind zum Thema Religionsfreiheit die Länder in den Schlagzeilen, die besonders negativ hervor stechen. Ihre Regierungen schränken Angehörige religiöser Minderheiten in der Ausübung ihrer Religion stark ein oder verfolgen diese sogar. In anderen Staaten ist eine gewisse gesetzliche Freiheit […]

Brasilien
Ein neues Gemeindezentrum für Brasilien!

„Wir danken dem GAW bei der Unterstützung des Baus unseres Gemeindezentrum. Da haben wir lange draufhin arbeiten müssen!“ schreibt Pastor Lenz aus Medianeira in Brasilien. Die Anfänge der lutherischen Gemeinde reichen in die 1960er Jahre zurück. Damals betreute der Pastor aus Capanema/PR […]

Brasilien
Gebet für Brasilien

Brasilien steckt in einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends hatte erstklassige Bedingungen für eine Politik des sozialen Ausgleichs geboten, um die großen Gräben zwischen Reich und Arm zu überbrücken. Die Weltwirtschaft lief damals rund, […]

Brasilien
Reform entsteht nur im Dialog

Reformatorische Prozesse haben etwas Widerständiges. Sie entstehen nur im Dialog. Dabei geht es nicht darum, sich durchzusetzen, mit Worten und Argumenten zu brillieren und die eigene Meinung durchzubringen, sondern es geht um einen Gewinn für alle Beteiligten durch neue Einsichten […]

Brasilien
Dilma Rousseff bittet Kirchen um Mitarbeit bei Bekämpfung des Zika-Viruses

Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat zahlreiche Kirchenvertreter empfangen, um sie zu bitten, sich bei der Bekämpfung des Zika-Viruses aktiv sich zu beteiligen. Die Kirchen sollten ihre Mitglieder durch Aufklärungskampagnen und aktive Hilfe an dieser nationalen Herausforderung zur Mitarbeit bewegen. […]

Brasilien
Brasilianische Studenten zu Gast im GAW

Erneut waren acht brasilianische Lehramtskandidaten aus dem Institut IFPLA (Instituto de Formação de Professores de Língua Alemã)zu Gast in der GAW-Zentrale in Leipzig. IFPLA bildet Deutschlehrer für Brasilien aus und ist eng mit der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) […]

Brasilien
Igreja da Palavra – Kirche des Wortes (Brasilien)

Dieses Thema hat die Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (EKLBB) als Jahresthema 2015 gewählt. Auf allen Publikationen, in allen Kirchen und Gemeindehäusern ist das Bild zu sehen: ein Weg, der seinen Ausgang nimmt in der aufgeschlagenen Bibel neben Brot […]

Brasilien
„Kerb“ – Kirchweihfest in Parobé, Brasilien

„Am Sonntag ist doch Kerb“, laden Norberto und Ligia uns ein, mit nach Parobé zukommen. „Kerb“ – das kenne ich aus Süddeutschland als „Kerwe“ – ist das Kirchweihfest. Es wird in Parobé immer im Oktober gefeiert, meistens am letzten Sonntag. […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.