Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Syrien
„Lass uns beten! Das reicht nicht zu sagen in der konkreten Not der Menschen,“ Najla Kassab

„Komm: Lass uns beten! – das wäre zynisch zu jemandem sagen, der in einer konkreten Not als Ausgebombter, Vertriebener, Obdachloser oder aus anderer Not zur Kirche kommt – sei es in Aleppo, Homs, Qamishly, Mhradeh oder an anderen Orten in […]

Syrien
… wir haben uns aufgemacht, und bauen wieder auf…“

„Der Gott des Himmels wird es uns gelingen lassen; denn wir, seine Knechte, haben uns aufgemacht und bauen wieder auf,“ so steht es in Nehemia 2,20 – unter diesem Leitwort steht die 3. Partnerschaftskonsultation der „National Evangelical Synod of Syria […]

Syrien
„Unsere Aufgabe in Syrien ist es:. Zeugnis geben, Gutes tun und in diesem Leben so leben, dass es einen Sinn hat.“

Pfarrer Elias Ousta Jabbour ist einer von zwei Pfarrern in Latakia an der Mittelmeerküste. Dort befindet sich die größte evangelische Gemeinde der National Evangelical Synod of Syria and Lebanon (NESSL). Die Region gilt als sicher. Das hängt auch mit der […]

Spanien
Die Botschaft der Versöhnung in Spanien heute – Wie …?

Der Konflikt in Spanien um die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens hat sich verschärft, nachdem Carlos Puigdemont in Schleswig-Holstein festgenommen wurde. Inzwischen ist er in Berlin und darf Deutschland vorerst nicht verlassen. In Spanien gab es am Wochenende erneut große Demonstrationen – für […]

Kosovo
Ein integrativer Bauernhof der Diakonie in Mitrovica – Woche für das Leben

sofort die Chance und eröffneten nur vier Monate später die Farm. Heute funktioniert die Farm der Diakonie auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Bio-Bauernhof. Neben den 2 000 Hühnern gibt es Gänse und Ziegen, außerdem werden Gurken, Paprika […]

Tschechien
Schlaglichter aus Tschechien

Im Dezember 2018 feiert die  Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) 100 Jahre ihres Bestehens. In ihrer heutigen Form ist sie durch die Vereinigung der bis dahin getrennt existierenden Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses und der Kirche Helvetischen Bekenntnisses entstanden. Diese […]

Griechenland
Manchmal stehen wir auf … mitten am Tag … – Flüchtlingshilfe in Griechenland

In Volos ist Moderator Melitiadis der Pfarrer der dortigen Gemeinde. Sie haben sich aktiv bei der Versorgung der Flüchtlinge in dem zwischenzeitlich geschlossenen Flüchtlingscamp engagiert. Jetzt wird es wieder geöffnet, weil erneut die Flüchtlingszahlen ansteigen. Das GAW wird helfen und […]

Ostergruß des GAW

Liebe Freunde des GAW, liebe Schwestern und Brüder! Im Spanischen wird die Woche von Palmarum bis Ostern „Semana Santa“, die „Heiligen Woche“, genannt. Es ist die Woche der totalen Liebe Gottes, der in Jesus den Jüngern damals – und heute […]

Italien
Gemeinsam Kirche in verunsicherten Zeiten sein

„Die italiensiche Gesellschaft ist tief verunsichert. Nach den Wahlen in Italien gibt es keine regierungsfähige Mehrheit. Auch Neuwahlen würden sehr wahrscheinlich keine Mehrheit herbeiführen,“ sagte Moderator Eugenio Bernardini von der italienischen Waldenserkirche bei einer Tagung mit den Partnern seiner Kirche […]

Rumänien
Rumänien: Christliche Stiftung Diakonia dankt für GAW-Konfirmandengabe 2016

Mit der GAW-Konfirmandengabe 2016 wurde u.a. die Roma-Arbeit der Christlichen Stiftung Diakonia in Rumänien unterstützt. Geschäftsführer Arthur Sárosi dankt nun in einem Brief allen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die für die Roma-Arbeit der Stiftung gespendet haben: „Die Christliche Stiftung Diakonia engagiert sich seit 2001 […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.