Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Slowakei
Dachsanierung des Hauses der Diakonie in der Slowakei

Prešov ist mit 91.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Slowakei und traditionell ein wichtiges protestantisches Zentrum. 1548 fand in Prešov die Synode statt, auf der slowakische Protestanten das Augsburger Bekenntnis annahmen. 1850–1918 bestand in der Stadt das Prešover Kollegium – […]

Kirgisistan
Altern in Würde in Kirgistan

„Haus der Barmherzigkeit“ – der Name des Wohnheims für ältere und pflegebedürftige Menschen nahe der kirgisischen Hauptstadt Bischkek ist Programm. Der Bischof der ELKK, Alfred Eichholz kennt jede der acht Bewohnerinnen persönlich und begrüßt sie mit großer Herzlichkeit. Sie freuen […]

Slowakei
Sanierung des Pfarr- und Gemeindehauses in Rimavské Janovce ist gelungen!

In Rimavské Janovce ist es inzwischen anders. Dank der Nähe zur Stadt Rimavská Sobota wächst die Bevölkerung sogar“, beschreibt Pfarrer  Bihari die Situtation im Dorf. „Um diese positive Entwicklung zu unterstützen, braucht die Gemeinde dringend einen Pfarrer, der vor Ort […]

Slowenien
Treffen von evangelischen Frauen aus Serbien und Slowenien

Slowenien ist das Partnerland des Jahresprojektes der GAW-Frauenarbeit 2018. Pastorin Simona Prosič Filip berichtet von ihrer Arbeit als Verantwortliche für die Frauenarbeit in der evangelischen Kirche in Slowenien: „Dieses Jahr ist für unsere Kirche in Slowenien ein besonderes Jahr, da […]

Argentinien
In Argentinien protestiert die Diakonie gegen Gewalt an Kindern

Der eigentliche Grund für die Kriminalität ist die Armut, die vor allem während der Zeit der Militärdiktatur 1976 – 1983 stark angewachsen ist. Armut bringt häufig große soziale Probleme mit sich. Die Kinder werden von den Eltern vernachlässigt. Familiäre Gewalt […]

Kirgisistan
Kirgisistan: Gewollt und geliebt

Inge Rühl, Leiterin der Frauenarbeit im GAW, besuchte in diesen Tagen mit einer Delegation aus Kurhessen-Waldeck Orte und Gemeinden in Kirgisistan, die vom GAW und von der Frauenarbeit unterstützt worden sind. Dazu gehört das Projekt „Ersatzfamilie“ im Dorf Belowodskoje. Hier […]

Kolumbien
Frieden in Kolumbien – Frauen der IELCO arbeiten daran

Ein Brief aus Kolumbien erreicht uns von der Leiterin der Frauenarbeit der lutherischen Kirche (IELCO) Pastorin Liria Consuelo Preciado Naranjo: „Die Frauenarbeit der lutherischen Kirche in Kolumbien begleitet intensiv die Frauen des Viertels Las Delicias in Ibagué Tolima – drei Autostunden […]

Heute vor 400 Jahren brach der 30-jährige Krieg aus

Heute vor 400 Jahren  – am 23. Mai 1618 – stürmen protestantische Adlige die Burg von Prag, Sitz des Königs von Böhmen, und werfen kurzerhand die Statthalter des Königs samt Sekretär aus dem Fenster. Es ist die aufgestaute Wut über […]

Venezuela
Zur Notlage in Venezuela und den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen

Das sei die derzeitige Lage, so beschreibt es Hands. Permanent würden durch die Regierung und den Präsidenten die Menschenrechte missachtet. „Was wir als erstes für unsere diakonische Arbeit benötigen sind Lebensmittel. Diese bekommen wir immer noch über den Seeweg aus […]

H.J. Held zum 90. Geburtstag!

„Das GAW ist nicht nur das älteste, sondern auch das kirchlichste evangelische Hilfswerk Deutschlands. Ich schätze die Arbeit, die für die weltweite evangelische Diaspora geleistet wird sehr!“ sagte heute an seinem 90. Geburtstag der ehemalige EKD-Auslandsbischof Heinz Joachim Held. „Ich […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.