Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Kuba

Kuba: Kühe für Hoffnung in der Krise

Die Facebook-Seite der Presbyterianischen Gemeinde in Varadero startet ins Jahr 2025 ungewöhnlich: mit Fotos von Kälbern und einem Dankeswort. „Danke, Herr, dass die Nachkommen gedeihen und stetig mehr werden. Wir loben deinen Namen und erfreuen uns an der Schönheit und […]

Diasporaexistenz ist ein permanenter Lernprozeß

Der ehemalige siebenbürgisch-sächsische Bischof Christoph Klein (* 20. November 1937 in Hermannstadt; war bis Oktober 2010 Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien) beschrieb in einem Vortrag die Vision einer Kirche in der Diaspora folgendermaßen: „Der Weg zur Kirche in […]

Syrien
Musik gegen Kriegslärm – evangelisches Leben im Januar in Aleppo

Am 8. März 2020 wird Haroutune auf Einladung des Prälaten Martin Dutzmann im Berliner Dom am Gottesdienst zum Sonntag Reminiscere teilnehmen. Syrien steht in diesem Jahr im Fokus des Gedenktages für „Bedrängte und Verfolgte Christen“. Die Materialien dazu finden sich […]

Tschechien
Die Kirche in Hodslavice (Tschechien) muss saniert werden

Die evangelische Gemeinde der EKBB ( Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder) in Hodslavice (www.hodslavice.evangnet.cz), in Ostmähren gelegen, entstand 1782. Erst im Jahr zuvor war mit dem Toleranzpatent die Gründung evangelischer Gemeinden erlaubt worden.  Das 200 Jahre alte Kirchengebäude hat unter […]

Polen
Ein neuer Heizkessel für Zelów in Polen

t unter den strengen Rekatholisierungsgesetzen im Habsburgischen Reich, die nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg im November 1620 und dann besonders nach dem westfälischen Frieden immer wieder erneuert und verschärft wurden. Wem es nicht gelang, seinen Glauben zu verheimlichen, […]

Brasilien
Unwetter in Brasilien – Auswirkungen des Klimawandels?

Der Generalsekretär des GAW-Brasilien (OGA) schreibt uns im Hinblick auf die schlimmen Unwetter in Brasilien und die Auswirkungen auf die lutherischen Gemeinden der IECLB: „Leider sind die Unwetter in der Gegend von Espírito Santo und Minas Gerais nicht zu Ende. […]

Belgien
In Ans-Alleur in Belgien muss die Kirchendecke saniert werden

Mehr Infos zur evangelischen Gemeinde in Ans-Alleur finden sie hier: http://egliseprotestanteans.info/  Das Projekt: Das Dach ihres modernen Kirchgebäudes hat eine interessante Konstruktion mit vielen Ecken und Winkeln. Leider war es schlecht isoliert und zunehmend undicht. Nach der erfolgten Dachsanierung muss […]

Syrien
Lage in Aleppo verschlechtert sich

Anfang März besucht uns in Deutschland der evangelisch-armenische Pfarrer Haroutune Selimian aus Aleppo in Syrien. Er ist am Sonntag Reminiszere auf Einladung von Prälat Martin Dutzmann zu Gast im Berliner Dom. Dort wird er den Gottesdienst mitgestalten, denn Syrien an […]

Aufgaben der Minderheitskirchen

Der österreichische Theologe Wilhelm Dantine beschreibt vor 50 Jahren die Herausforderungen, Gefahren und Aufgaben evangelischer Diasporakirchen für ihre Gesellschaften und gerade auch für die „Mehrheitskirchen“:  „Es wird vor allem eine Aufgabe der Minderheitskirchen selber sein, von sich ernsthaft reden zu […]

Kirgisistan
Sanierung des Gemeindehauses in Ananjewo in Kirgistan

        Die lutherische Gemeinde Ananjewo in der Nähe des Issyk-Kul-Sees in Kirgistan ist die älteste in dem Land. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet. Trotz mehrerer Emigrationswellen hat sich die Zahl der Gemeindeglieder bei rund […]

Serbien
Renovierung der Kirche und Arbeit mit Kindern in Pačir in Serbien

Die Kirchengemeinde in der wirtschaftlich schwachen Region benötigt Unterstützung, um ihre gut laufenden Projekte wie die Bibelwoche durchzuführen. Auch die Kirchenrenovierung konnte nur schrittweise erfolgen. Mit Hilfe des GAW konnte die Gemeinde 2013 das Kirchendach sanieren. Jetzt mussten die Kirchenmauern, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.