Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Serbien

„(Un)sichtbare Rückkehr“ – Wie die EHO Rückkehrer:innen in Serbien mit Hilfe des GAW unterstützt

Seit 2016 engagiert sich die Ecumenical Humanitarian Organization (EHO) aus Novi Sad gemeinsam mit weiteren Partnern für die Integration von Menschen, die nach abgelehnten Asylanträgen aus Deutschland nach Serbien zurückkehren mussten. Diese Rückkehr erfolgt meist im Rahmen des sogenannten Rückübernahmeabkommens, […]

Frankreich
Die Bibel ist voll von Geschichten über Menschen, die sich in Krisenzeiten auf Gott verlassen haben

Pfarrerin Claire Sixt-Gateuille lebt in Paris und ist Sekretärin für internationale Beziehungen bei Eglise Protestante Unie de France (EPUdF). In einem Interview spricht sie von den Auswirkungen der Coronakrise auf das Gemeindeleben in Frankreich: „Die Gemeindearbeit basiert zurzeit viel stärker […]

Argentinien
Argentinien: Angst vor dem Virus der Weißen

Die zweisprachige Schule für indigene Kinder in Takuapí/Argentinien war Teil des Jahresprojekts der GAW-Frauenarbeit 2019. Ruth Weidmann von der evangelischen Gemeinde vor Ort hilft ehrenamtlich in der Schule mit. Sie schreibt uns über die aktuelle Lage: „Nach den langen Sommerferien […]

Tschechien
Die Corona-Krise darf unseren Glauben und unser Denken nicht vernebeln!

Pfarrer Gerhard Frey-Reininghaus aus Prag in Tschechien schreibt über die Coronakrise und seine Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB):  „Seit dem 12. März ist in Tschechien der Notstand ausgerufen worden auf Grund der Corona-Pandemie. In kurzer Zeit wurde das öffentliche Leben […]

Italien
Die Corona-Pandemie gefährdet die Struktur der Diasporakirchen – und damit auch deren Diakonie

Aus Italien erreicht uns von der Kirchenleitung der Waldenserkirche („Tavola Valdese“) ein dringlicher Aufruf zur solidarischen Hilfe. Es wird deutlich, wie gravierend die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Strukturen der Kirche gefährden und wie auch die Hilfe der Kirche für die […]

Weltweit verbunden beten wir in Coronazeiten

Gott – du bist ein Liebhaber des Lebens.  Du bist Barmherzigkeit – gerade jetzt inmitten der Ungewissheit dieser Zeit. Wir wenden uns mit Vertrauen an Dich,  in einer Zeit tiefer Sorge und Angst  vor der Verbreitung des Virus in vielen […]

Chile
Wird das Pfarrgehalt reduziert wegen der Coronakrise…?

Pfarrer Eduardo Rojo Vogel berichtet über die Auswirkungen der Coronakrise auf seine Gemeindearbeit in Temuco im Süden Chiles:  „Eigentlich war der März mit vielen Aktivitäten geplant in unserer lutherischen Gemeinde in Temuco. Dann war aber schnell klar, dass sich das […]

Ungarn
Coronakrise ist eine große Ohrfeige für uns alle! – Bischof Fabiny

Der Bischof der lutherischen Kirche in Ungarn, Tamás Fabiny, geht davon aus, dass die die ganze Welt erschütternde Coronakrise uns zu Änderungen bewegen muss. Man könne nach der Pandemie das Leben nicht einfach so fortsetzen, wie es davor war, so Fabiny: […]

Argentinien
Uruguay
Wir leben in unsicheren Zeiten! – Carola Tron von der Waldenserkirche am La Plata

Die Moderatorin der Waldenserkirche am Rio de la Plata, Carola Tron, berichtet über die Situation am La Plata in Uruguay und Argentinien: „Die Restriktionen im Blick auf  COVID-19 sind in Argentinien strenger als in Uruguay. Die Regierungen handeln unterschiedlich. In […]

Österreich
Dass unsere evangelische Kirche an dieser Corona-Krise geistlich wachsen möge!

Für die Evangelischen in Österreich kam in diesem Jahr ein weiterer Einschnitt in ihrem Leben zum Tragen: im vergangenen Jahr wurde der Karfreitag für die Protestanten und Altkatholiken als freier Tag aufgehoben. Der Verfassungsgerichtshof hat diese Entscheidung bekräftigt. Für die […]

Uruguay
Das Pfarrhausdach in Ombúes de Lavalle (Uruguay) konnte saniert werden

Im Jahr 2018 bat die Moderatorin der Waldenserkirche am La Plata um eine Unterstützung für die dringend notwendige Sanierung des Daches für das Pfarrhaus. In Eigenleistung wurden schon der Fußboden, die Küche, das Bad und ein Teil des Daches saniert […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.