Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Rumänien
Pflegende haben Angst, das Virus in das Altenheim einzuschleppen

Schön für die Bewohner*innen ist, dass sie nun wieder Besucher empfangen dürfen. Kein Besuch, kaum Ablenkung, wenig Körperkontakt, darunter leiden die Menschen im Altenheim (wie auch viele andere) zurzeit sehr. Nun hat sich das Besuchsverbot etwas gelockert, ist aber immer […]

Spanien
Was in Frankfurt geschehen ist, darf sich nicht wiederholen – weder bei uns in Spanien noch sonstwo!

Joel Cortes, ehemaliger Vorsitzender der Comisión Permanente der Iglesia Evangélica Española (IEE) schrieb uns gestern besorgt. In seiner Gemeinde in Barcelona wird derzeit geplant, die Gottesdienste wieder zu beginnen. Nun wurde in den spanischen Medien von dem Vorfall und den […]

Brasilien
Alle müssen ihren Anteil in der Coronakrise leisten… – auch in Ivoti in Brasilien

große Schwierigkeiten, denn viele Eltern haben ihre Arbeitsstelle verloren und sind nicht in der Lage, die Schulgelder zu zahlen.  Bis jetzt haben wir noch niemanden unserer Mitarbeiter*innen entlassen müssen und hoffen, dass es auch nicht nötig sein wird, denn die […]

Wir bringen vor dich – Gott – die Sorgen unserer Zeit

Jesus verheißt den Seinen den Geist der Wahrheit und der Liebe. In diesem Geist beten wir zu Gott in den Nöten unserer Tage: Wir bringen vor Gott die Sorgen um die gesellschaftliche Lage in Ländern, die neben der Coronakrise mit […]

Ungarn
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf gesellschaftlich benachteiligte Roma-Gemeinschaften in Ungarn

Georgina Laboda studiert Politikwissenschaften in Budapest und wohnt im reformierten Roma-Fachkollegiums in Budapest. Sie schreibt: „Mehr als zwei Monate ist es her, dass das Koronavirus auch in Ungarn aufgetauchte, und seitdem hält es das Land und fast die gesamte Welt […]

Russland
Zwangsurlaub in Russland bewirkt soziale Krise

Lange schien Russland vom Coronavirus relativ verschont zu bleiben. Das hat sich radikal verändert. Die Zahl der Infizierten ist rasant gestiegen. Auffällig: Die Zahl der Toten bleibt auffällig niedrig. Das Gesundheitssystem ist unter Druck. Die Pröpstin Elena Bondarenko aus der […]

Gebet am Himmelfahrtstag

Gott – Unser Vater – an diesem Himmelfahrtstag beten wir zu dir und biten Dich: Lass uns nicht allein! Wir beten zu dir, getrennt und mit Abstand zu denen, die uns anvertraut sind – und doch sind wir nicht allein. […]

Argentinien
Orchesterprobe in einem Armenviertel in Buenos Aires online – wegen Corona…

Wir versuchen direkt Kontakt zu halten zu den Familien. Und hier sehen wir große Nöte. Viele Menschen arbeiten im informellen Sektor. Das heißt, dass durch die Quarantänebestimmungen viele Menschen kein Einkommen mehr haben und auch keinen Zugang zu staatlichen Leistungen. […]

Litauen
In Litauen hat man schon viele andere Krisen erlebt

Die diakonischen Einrichtungen wie das Rehabilitationszentrum „Gabrielius“ in Vyžiai und das Diakoniezentrum in Garliava arbeiten weiter – alle Tageseinrichtungen für Kinder mussten bis auf Weiteres geschlossen werden, so dass seitens der reformierten Kirche schon erwogen wurde, den kirchlichen Kindergarten in […]

Frankreich
Die leere Fakultät und der Schutz auf dem Gelände in Montpellier hatte was Surreales…

In unserer leeren Fakultät mit ihrem Garten schien die Bedrohung weit entfernt und fast surreal, im Vergleich zu der, die man im Fernsehen oder Internet sehen konnte. Aber als eine Nachbarin, ein Freund, eine Mutter oder ein Kommilitone infiziert wurden, […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.