Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

In Tarija steht die lutherische Kirche an der Seite der Ärmsten der Armen

Vor drei Jahren wurde Pastor Simon Callari gefragt, ob er sich vorstellen kann, Pastor in Tarija zu werden. 2017 hatte die Bolivianische Evangelisch-Lutherische Kirche (IELB) beschlossen, in der Stadt an der argentinischen Grenze mit 534 000 Einwohnern eine Gemeindearbeit zu […]

Bolivien
„Misión cero“ in Cochabamba – mit Kindern gelingt es

Cochabamba, 220 Kilometer südlich von La Paz gelegen, ist mit 680 000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Boliviens. Sie wächst unaufhörlich, da viele Migranten aus den ländlichen Regionen in die Metropolen ziehen – auf der Suche nach besseren Lebensverhältnissen. Doch in […]

Bolivien
In Sorge um die Kinder in Cochabamba

Heidis Eltern kamen einst als Campesinos (Landarbeiter) nach Cochabamba. Die Familien, die ihre Dörfer verlassen, um in den Städten bessere Bedingungen zu finden, haben es nicht leicht. Aber auf dem Land reicht es oft nicht mehr zum Überleben. Klimawandel, Umweltzerstörung […]

Bolivien
Ein Kirchenzentrum für Batallas auf dem Altiplano

Batallas ist ein kleiner Ort 45 Kilometer von El Alto entfernt in der Nähe des Titicaca-Sees. 2019 unterstützte das GAW hier den Bau eines erweiterten Kirchenzentrums. Die Mitglieder der Gemeinde auf dem Altiplano sind Aymara, die von der Landwirtschaft leben. […]

Bolivien
Auf Hoffnung setzt die IELB in Cúcuta bei ihrem Kirchbauprojekt

Die Bautelle der neuen Kirche liegt gefühlt abseits, am Rande von El Alto. Es ist kaum vorstellbar, aber hier entsteht die größte Kirche der Bolivianischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (IELB). „Der neu entstehende Stadtteil Cúcuta wird wachsen – so wie sich El […]

Bolivien
Bolivien und die lutherische Kirche

Bolivien erlebte nach dem Rohstoffboom 2014 einen wirtschaftlichen Aufschwung, der jedoch durch die COVID-Pandemie gebremst wurde und aktuell durch die Herausforderungen wie hohe Schulden, sinkende Erdgasproduktion und Benzinmangel belastet wird. Politisch eskaliert der Machtkampf zwischen Präsident Luis Arce und dem […]

Kolumbien
Die lutherische Kirche in Socota

„Mitte der 1990er Jahre habe ich mit meiner Frau und den beiden Kindern ein Jahr lang im Pfarrhaus der lutherischen Kirche in Socota gelebt“, erzählt Pastor John Rojas. „Das war eine bewegende Zeit und hat mich darin bestärkt, Pastor zu […]

Kolumbien
Die IELCO setzt sich für venezolanische Geflüchtete ein

38 Jahre lang lebte Maria in Venezuela. Als die häusliche Gewalt zu Hause in Kolumbien immer schlimmer wurde, folgte sie ihrem Bruder nach Venezuela. Ohne Papiere. Der Anfang war schwer. Nach zwei Jahren ging es langsam bergauf. Sie eröffnete ein […]

Kolumbien
In „La Vid Verdadera“ erleben Taubstumme Gemeinschaft mit anderen Ausgegrenzten

Vor mehr als 30 Jahren ist die kleine lutherische Gemeinde „Solo Por Fe“ (Allein durch Glauben) im Stadtteil „20 de julio“ im Südosten Bogotas entstanden. Der Pastor, der für die Gegend zuständig war, kümmerte sich um Kinder des Stadtteils. Er […]

Kolumbien
Eine kleine lutherische Kirche in Kolumbien leistet Großes

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Kolumbien (IELCO) will das Evangelium von Jesus Christus zum Heil der Menschen im Land mit ihnen teilen. Es soll verkündet, gelehrt und durch die Tat bezeugt werden mit Hilfe der Diakonie. Das alles soll auch zur […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.