Das betont auch Pastorin Sandra Reis, Kirchenpräsidentin der Presbyterianischen Kirche in Portugal: „In Zeiten wie diesen, in denen Menschen im Finstern sind, und viele Menschen in Ländern totaler Dunkelheit leben, brauchen wir den Zuspruch, dass das Licht in der Finsternis […]
2020 präsentierte die ukrainische Post vier Briefmarken der Reihe „Nationale Minderheiten der Ukraine: Deutsche“. Gestaltet hatte sie der berühmte ukrainische Künstler Mykolaj Kotschubej. Der Tag und der Ort waren wohlgewählt: im Rahmen der Veranstaltungen zum 79. Jahrestag der Deportation der […]
Seit der Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1983/1983 besteht zwischen dem GAW Pfalz und der Bratnia Pomoc, dem Gustav-Adolf-Werk in Polen, eine Partnerschaft, vertraglich bestätigt im Jahr 2015. Friedhelm Hans aus Bad Bergzabern, stellvertretender Vorsitzender des GAW Pfalz, hat kürzlich […]
„Wir danken dem GAW ganz herzlich für die großzügige Unterstützung bei der Sanierung unserer evangelischen Kirche in Ioannina (Griechenland). Wir haben im Juni 2020 mit den Arbeiten begonnen. Die Kirche ist jetzt fertig. Insbesondere das Dach hatte uns Sorgen gemacht. […]
Ganz konkret kann das Sozialzentrum momentan das gesetzlich verpflichtende Weihnachtsgeld für die 46 Angestellten nicht auszahlen. „Das ist eine sehr kritische Situation für Familien, denn normalerweise verwenden sie das Geld, um Steuern, Versicherungen, Autoreparaturen usw. zu bezahlen; wenn wir aber […]
Krisztina Badó aus dem Bischofsbüro der Reformierten Kirche in Transkarpatien/Ukraine schrieb uns eine bewegende Mail: „Seit einer Woche versuche ich, Ihnen eine Mail zu schicken, aber die Stromausfälle haben es leider unmöglich gemacht … Es ist uns nun gelungen, einen […]
Danach bedankte sich Mathilde Sabbagh für den mit 10.000 Euro dotierten Preis: „Dieser Preis ist ein Zeichen der Hoffnung, das unsere Kirche weltweit verbunden ist.“ Um trotz der Entfernung ins Gespräch zu kommen, forderte sie die Zuhörerinnen weit weg in […]
Hilfstransport des GAW Württemberg unterwegs nach Charkiw Bereits am 18. November übergab Ulrich Hirsch einige Stromgeneratoren an Pfarrer Péter Szeghljánik von der Reformierten Kirche in Transkarpatien. In diesem Gebiet in der Westukraine gibt es ebenfalls massive Stromausfälle – wie im […]
Der ehemalige Kirchenpräsident der lutherischen Kirche Brasilien (IECLB) Nestor Friedrich wurde im Interview des Lutherischen Weltbundes (LWB) aktuell zur Situation Brasiliens nach der Wahl Lulas zum neuen Präsidenten gefragt: „Welche Hoffnungen haben die Menschen und die Kirche nach der jüngsten […]
Das GAW hat den Bau dieses Zentrums in den Projektkatalogen 1993/4 mit insgesamt 100.000 DM unterstützt.Eine Besonderheit der evangelischen Gemeinde in Korfu ist die von hier aus aufgebaute Aufbauarbeit zweier albanischer Gemeinden in Albanien. Über 600.000 Albaner sind in den […]