Von der Notwendigkeit den Karfreitag zu achten und zu schützen zeugt ein Beispiel aus Österreich: Seit 2019 ist der Karfreitag für Evangelische und Altkatholiken in Österreich kein gesetzlicher Feiertag mehr. Bischof Michael Chalupka von der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich […]
Das verheerende Erdbeben in Syrien und der Türkei am 6. Februar ist nun schon sechs Wochen her. Erst jetzt kommen die Platten langsam zur Ruhe, sodass die Wahrscheinlichkeit für weitere Nachbeben geringer wird. Das GAW konnte bereits Spenden im Wert […]
„Gleich nach meiner Ankunft habe ich drei Stunden für Benzin angestanden.“ Das berichtet die 32-jährige Pfarrerin Liudmila Hernández neun Tage nach ihrer Rückkehr in die harte kubanische Realität. „Es fühlt sich manchmal so an, als seien die sieben Monate nur […]
evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern haben Menschen Zuflucht gefunden – wie in der evangelischen Bethelgemeinde. Teilweise hielten sich bis zu 400 Personen hier auf. Die Gemeinde versucht, für Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben, bewohnbaren Wohnraum zu finden und sie auch […]
Es gibt Altenheime, Tagesstätten für ältere Menschen und Sozial- oder Suppenküchen, die für ältere und bedürftige Menschen ein warmes Mittagessen und frisches Brot zubereiten. Im Winter wurden mehr als 10 000 Pakete an Bedürftige verteilt. „Dank der Solidarität und Unterstützung […]
Erstmals wurde an allen Ladestationen in Gunzenhausen, Crailsheim, Dinkelsbühl, Onolzheim und Sachsenheim im Anschluss ein Gebet gehalten: Das GAW-Team betete mit Mitarbeitenden aus den diakonischen Einrichtungen um Frieden. In Crailsheim nahmen auch die gerade im Haus der Diakonie weilenden 40 […]
Inmitten dieser Katastrophe haben GAW-Partnerkirchen in Syrien viel Hilfe geleistet. „Unsere Gemeinden in Aleppo und Latakia versorgen die betroffenen Menschen weiterhin mit Mahlzeiten, Lebensmittelpaketen, Gemüse, Obst und Kleidung“, schreibt Prediger Kherallah Atallah. „Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die inmitten der Dunkelheit […]
Die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine ist klein. Ihr gehörten vor dem Krieg ca. 2.000 Mitglieder an. Über 50% der Mitglieder haben das Land verlassen. Es gibt Gemeinden in den von russischen Truppen besetzte Gebiete. Andere liegen unter Beschuss. […]
Die reformierte Kirche in Luduş/Marosludas musste saniert werden, denn es gab Feuchtigkeitsschäden an der Fassade. Zudem sollte das Dach neu gedeckt werden und die gesamte Fassade neu verputzt und gestrichen werden. Ebenso hat sich Gemeinde die Innensanierung vorgenommen. Das jetzige […]