Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Rumänien

Konfirmanden aus Temeswar in Leipzig

Besuch des Konfirmationskurses aus Temeswar in Leipzig (Foto: E. Haaks)

Spanien
Evangelische Theologische Ausbildung am SEUT in Madrid

Das Seminario Evangélico Unido de Teología (SEUT) mit Sitz in Madrid ist die zentrale Ausbildungsstätte für evangelische Theologie in Spanien. Es ist eng mit der Iglesia Evangélica Española (IEE) verbunden und dient als Ausbildungsort für künftige Pastor:innen, Diakon:innen und theologisch […]

Iglesia
Spanien
Acción Social Protestante (ASP) in Madrid: gelebte Nächstenliebe in herausfordernden Zeiten

„Ohne das GAW würde es ASP in der Form nicht mehr geben“, betont Pastorin Esther Ruíz in den Räumen der ASP in der evangelischen Kirchengemeinde im Zentrum der Hauptstadt Madrid. „Wir haben einige Krisen durchleben müssen. Es gab Zeiten, da […]

Spanien
Valencia nach der Katastrophe: Evangelische Kirche wird zum Hoffnungsort

Evangelische Kirche in Valencia (Foto: E. Haaks)

Portugal
Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Portugal
Drei Projektbesuche in Lissabon bei presbyterianischen Gemeinden

Algés: Eine Gemeinde im Wandel Algés in Lissabon gilt als gentrifizierter Vorort mit guter Anbindung an die Stadt. Die Lebensqualität dort ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Damaia hingegen ist stärker urbanisiert, sozial durchmischt und günstiger. Obwohl der Stadtteil […]

Syrien
Vorsichtige Hoffnung in Syrien – trotz aller Unsicherheit

Vorsichtige Hoffnung in Aleppo (Foto: GAW)

Ungarn
Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Serbien
„(Un)sichtbare Rückkehr“ – Wie die EHO Rückkehrer:innen in Serbien mit Hilfe des GAW unterstützt

Seit 2016 engagiert sich die Ecumenical Humanitarian Organization (EHO) aus Novi Sad gemeinsam mit weiteren Partnern für die Integration von Menschen, die nach abgelehnten Asylanträgen aus Deutschland nach Serbien zurückkehren mussten. Diese Rückkehr erfolgt meist im Rahmen des sogenannten Rückübernahmeabkommens, […]

Tschechien
Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei
Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.