Vor sieben Jahre waren Erneszt und Ildikó Maior als Stipendiaten des GAW in Leipzig. Sie gehören der Reformierten Kirche des Westlichen Distrikts in Rumänien an. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatten, wurden beide Vikare in Salonta, das ca. 40 km südlich […]
Ágota Dénes war vor fünf Jahren Stipendiatin des GAW in Leipzig und ist heute Pfarrerin in der reformierten Gemeinde in Tiszacsege (sprich: Tissotschege). Die Kleinstadt mit rund 5.000 Einwohnern liegt in Ostungarn an der Theiß (Tisza), in der Nähe der […]
Für Diasporakirchen sind zwei Dinge wesentlich, um als evangelische Kirche erlebbar und spürbar zu sein und zu bleiben. Das sind gut ausgebildete Pfarrer und Pfarrerinnen, die es schaffen, Menschen zu binden und sie in Beziehung zur Kirche zu bringen. Die […]
„Seit einigen Wochen sind Besuche aber wieder möglich, mit Abstand, Maske und draußen. Die Wiedersehensfreude war groß. Die Bewohner baten mich als Pastorin, sie nach sechs Monaten auch endlich einmal wieder zu besuchen. Es bestand ein großes Bedürfnis zu erzählen, […]
Haroutune Selimian, Pfarrer der armenisch-evangelischen Bethelgemeinde in Aleppo und Präsident der Gemeinschaft armenisch-evangelischer Gemeinden in Syrien berichtet über die aktuelle Lage in Syrien unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und der Corona-Pandemie: Wir befinden uns im neunten Kriegsjahr. Die Situation ist […]
„Aus vielen Gemeinden und von anderen Projektträgern der IECLB hören wir es immer wieder: In vielen Fällen ist die Unterstützung des GAW einfach ausschlaggebend für die Weiterarbeit der Gemeinden oder andere Projekte,“ schreibt Harald Malschitzky, Generalsekretär der OGA Brasilien. Pfarrer […]
Martin Kmec schreibt: „Im Frühling hatte ich Sonntag für Sonntag ein trauriges Gefühl, wenn ich eine geschlossene Kirche sah. Eine tolle Erfahrung aber war, dass die Gottesdienste im Internet oft von mehr Menschen gesehen wurden als zuvor! Die letzten Monate […]