Diasporaverantwortung – und damit die „Gustav-Adolf-Sache“ – ist eine der kirchlichen Lebensäußerungen neben Mission, Ökumene und Diakonie. Das findet sich im Neuen Testament u.a. in Galater 6,10: „Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist an des Glaubensgenossen!“ Prälat Dr. Eichele […]
„Als Kirche leben wir von den Rändern her – dort gilt es Glaube zur Sprache zu bringen,“ sagt Präses Dr. Thorsten Latzel im Interview mit „GAW Rheinland Kurier in der aktuellen Adventsausgabe 2/2021. Seit 2021 ist Latzel Präses der rheinischen […]
„Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Stipendien für unsere Schüler:innen in der Associação Diacônica Luterana (ADL) in Brasilien“, schreibt Emerson Lauvrs, einer der Verantwortlichen von ADL. „2021 haben wir Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis […]
In Aklihegy (Okli Hed) und in Rát (Ratiwzi) werden jedes Jahr 400-700 Kinder und Jugendliche begrüßt. Dazu kommen verschiedene Gemeindeprogramme und Familienveranstaltungen. Nach 20 bis 30 Jahren intensiver Nutzung sind die Gebäude und ihre Infrastrukturen abgenutzt und brauchten dringend eine […]
„Die Stiftung Robert Kelly der Presbyterianischen Kirche in Portugal dankt dem GAW bei der Unterstützung der Sanierung eines Gebäudes der Kirche, um Notleidende in Palmela bei Setubal unterbringen zu können,“ schreibt die Vorstzende Dulce Cabete. Die politischen und sozialen Veränderungen […]
Das GAW Württemberg vermittelt gebrauchtes Mobiliar an diakonische Einrichtungen im Osten Europas „So beglückend wie Weihnachten“ empfand eine Spenderin das Gefühl, ein Pflegebett an ein Altenheim in der Slowakei zu schenken. Anfang November brachte das GAW Württemberg die gut erhaltenen, […]
2019 hat die evangelische Schule in Brünn (Brno/Tschechien) ihre Tore geöffnet. In einerm schönen Stadtteil nicht weit vom Zentrum entfernt hat sie ein altes Schulgebäude von der Stadt zur Miete bekommen. Die Gründung der evangelischen Schule geht auf eine Elterninitiative […]
Weiß ist die Farbe der größten Feste im Kirchenjahr: Der Weihnachtszeit, der Ostern und einiger anderen Tage, darunter der Ewigkeitssonntag, auch als Totensonntag bezeichnet. Wie passt die helle, licht leuchtende Farbe zu diesem Trauertag? Weil er den Blick der Menschen […]
Der Buß und Bettag ist eines jener Tage im Kirchenjahr, an denen die violetten Antependien (Altar- und Kanzelbehänge) verwendet werden. 1878 wurden in 28 deutschen Ländern insgesamt 47 Bußtage an 24 unterschiedlichen Tagen gezählt. Im 20. Jahrhundert gab es den […]
Casa Hogar Die Pandemie hat auch das Kinderheim Casa Hogar der lutherischen Gemeinde in Valencia von der Außenwelt isoliert. Trotzdem leben die Kinder und Jugendlichen nach wie vor beinahe ihren normalen Alltag. Der Unterricht fand lange nur digital statt, dennoch […]