Seit 1991 sind zahlreiche evangelische Gemeinden im Königsberger Raum entstanden. 2010 gehörten zur Propstei Kaliningrad 42 Gemeinden mit 2.100 fast nur russlanddeutschen Mitgliedern und acht Pastorinnen und Pastoren. Propsteikirche ist die Auferstehungskirche am Prospekt Mira. Damals 1991 begann Propst em. Beyer […]
In Breitenfeld bei Leipzig gibt es einen Gedenkstein, auf dem zu lesen ist: „Glaubensfreiheit für die Welt/rettete bei Breitenfeld/Gustav Adolf, Christ und Held“. Im 17. Jahrhundert zur Zeit des 30jährigen Krieges ging es auch um Glaubensfreiheit. Es ging darum, dem […]
Aus Tallinn/Estland erreicht uns folgende Nachricht von Pfarrer Matthias Burghardt: „Am 15. August wurde mit einer Andacht in der Domkirche in Tallinn die „Domschule“ wiederbegründet. Die „Ritter- und Domschule“war bis 1939 älteste Schule Estlands gewesen. 700 Jahre gab es sie. […]
Heute ist Reformationstag. An diesem Tag wird in vielen Landeskirchen für das Gustav-Adolf-Werk und die wichtigen Projekte zum Gemeindeaufbau in Regionen gesammelt, die es schwer haben, weil oft die vorherrschende „Mehrheitsreligion“ es diesen Kirchen nicht leicht macht. Aber immer ist […]
Rene Krüger, Theologieprofessor aus Buenos Aires in Argentinien schreibt uns von seinen Einschätzungen der Lage Argentiniens nach der Wiederwahl von Cristina de Kirchner als Präsidentin: „Dem Land – aufs Gesamte gesehen – geht es besser als vor einem Jahrzehnt. Die […]