Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Brasilien
Kammerorchester Ivoti aus Brasilien in Leipzig

In Ivoti im Bundesstaat Rio Grande do Sul gibt es eine sehr gute Schule. Sie wurde 1909 gegründet und hatte als erstes Ziel, Lehrer für evangelische Schulen auszubilden, die von den Deutschstämmigen in Südbrasilien gegründet wurden. Das GAW hat hier […]

Litauen
Kinderheim in Šakiai

Mitten im Winter in Litauen, im alten Memelgebiet steht ein barfüßiges, vierjähriges Mädchen vor der Tür des Kinderheimes der lutherischen Gemeinde in Šakiai. Sie bittet um Einlass. Sie hat an die 10 km allein zurückgelegt, nur um in dieses Kinderheim […]

Griechenland
Slowenien
Jahresprojekte der Frauenarbeit des GAW 2012

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ (Jeremia 29,11) – diese prophetischen Worte begleiten in diesem Jahr die Kollektensammlung der Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit des GAW. Zwei Länder stehen im Fokus – Griechenland und Slowenien – und vier Partnerkirchen.  „Zukunft und Hoffnung – […]

Russland
Seminar für Pastorinnen in der ELKRAS

Katherina Bäuerle aus Württemberg hat über das GAW-Württemberg ein Gemeindepraktikum in Samara/Russland absolviert. Sie berichtet dabei von ihrer Teilnahme am Pastorinnenseminar der ELKRAS-Theologinnen, dass Elena Bondarenko organiserte: „12 Pfarrerinnen und Predigerinnen nahmen teil. Es wurde geleitet von Christina Schnepel, Pfarrerin […]

Gebetswoche für die Einheit der Christen beginnt am 18. Januar

Gemeinden auf der ganzen Welt beteiligen sich an der Gebetswoche, die traditionell vom 18.-25. Januar (auf der Nordhalbkugel) oder zu Pfingsten (auf der Südhalbkugel) stattfindet. Pfarrer/innen wechseln die Kanzeln und es werden besondere ökumenische Gottesdienste organisiert. In diesem Jahr steht […]

Italien
Portugal
Migration und Diasporakirchen

In zahlreichen Ländern Mittel- und Südeuropas sind in den vergangenen Jahren durch unterschiedliche Gründe Migrantenkirchen entstanden oder haben sich Migrantengemeinden innerhalb der Kirchen gebildet, wie es sich zum Beispiel in der Waldenserkirche zeigt oder auch in der Presbyteriansichen Kirche in […]

Blockseminar der Stipendiaten des GAW an der Uni Leipzig

„Warum muß ich ein Seminar über Pfingstler besuchen, wenn ich aus Rumänien gekommen bin, um mich mit lutherischer Theologie zu beschäftigen?“, fragte vor dem Blockseminar einer der Stipendiaten des GAW aus der lutherischen Kirche in Rumänien. Seine Zusammenfassung nach dem […]

Brasilien
Leipzig Fernsehen berichtet von den IFPLAS

Über den Studienaufenthalt der Deutschlehrerstudierenden in der Zentrale des GAW berichtet Leipzig Fernsehen unter folgendem link: http://www.leipzig-fernsehen.de/default.aspx?ID=5846&showNews=1098487

Brasilien
DeutschlehramtskandidatInnen aus Brasilien in Leipzig

Seit über 20 Jahren fördert das GAW einen achtwöchigen Studienaufenthalt von Deutsch-LehramtskandidatInnen aus Brasilien. Sie studieren bei einem Deutschlehrer-Institut in der Nähe von Sao Leopoldo, das auf Initiative der Luthersichen Kirche Brasiliens (IECLB) gegründet wurde. „Unser Institut ist das Beste in Brasilien. […]

Kroatien
Nachrichten von der Theologischen Fakultät in Zagreb

„Der Theologischen Fakultät Matthias Flacius Illyricus geht es zurzeit gut!“, sagt Dr. Lydia Matosevic von der Fakultät, als sie zu Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig von der derzeitigen Situation berichtet. Das GAW setzt sich für eine Stärkung […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.