Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Portugal

Sozialarbeit in den Dünen – das Centro Social Cova e Gala in Portugal

Zwischen dem glitzernden Atlantik und dem ruhigen Fluss Mondego liegt ein Ort, der nicht nur geografisch, sondern auch gesellschaftlich Welten miteinander verbindet: Die Stadt Figueira da Foz mit ihren Hotels, Bars und Feriengästen an wunderbaren Stränden – und Cova Gala, […]

Kroatien
Nachrichten von der Theologischen Fakultät in Zagreb

„Der Theologischen Fakultät Matthias Flacius Illyricus geht es zurzeit gut!“, sagt Dr. Lydia Matosevic von der Fakultät, als sie zu Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig von der derzeitigen Situation berichtet. Das GAW setzt sich für eine Stärkung […]

Russland
Dank aus Togliatti

Aus Togliatti in Russland erreicht uns ein Dankesbrief, der insbesondere an die Frauenarbeit des GAW gerichtet ist: „Viele Jahre betete unsere Gemeinde um einen eigenen Raum. Gott hat unsere Gebete erhört  und uns dank der Hilfe der Partnern die Möglichkeit […]

„GAW-Arbeit ist Teil meines Lebens“

Es ist schon bemerkenswert, wie intensiv für viele Mitglieder des GAW die Identifikation mit der Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes ist. „Die Gustav-Adolf-Arbeit ist ein wichtiger Teil meines Lebens geworden,“ bekannte ein Teilnehmer der Tagung der Norddeutschen Hauptgruppen. Beeindruckend war, über wie […]

Stipendiaten auf der Tagung der Norddeutschen Hauptgruppe

„Hier in Deutschland habe ich die Chance viele Theologiestudenten aus aller Welt kennen zu lernen. Das weitet meinen Blick. In der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei ist es eine gute und lange Tradition, nach Leipzig zum GAW zu gehen. […]

Polen
Die Gustav-Adolf-Bruderhilfe in Polen

In Polen gibt es ein Partnerwerk des GAW: die Gustav-Adolf-Bruderhilfe (GA-Bruderhilfe). Ebenso wie das GAW sorgt sich die polnische Partnerorganisation um die Renovierung und den Bau kirchlicher Gebäude. Zwischen Ostern und Pfingsten wir in jeder lutherischen Gemeinde für die GA-Bruderhilfe […]

Norddeutsche Hauptgruppen in Rendsburg

„Das GAW setzt sich ein für die Weite des Evangelischen. Deshalb gefällt mir die Idee, „evangelisch weltweit“ vor den Namen GAW zu setzen“, sagte Alt-Bischof Kohlwage auf der Norddeutschen Hauptgruppentagung des GAW in Rendsburg Anfang Januar 2012. „In Deutschland neigen […]

Chile
Eine Stipendiatin des GAW: Marcia Palma

Marcia Palma, ehemalige Stipendiatin aus Chile des GAW in Leipzig, hat es geschafft: Sie hat einen Bachelor in Theologie an der ISEDET in Buenos Aires/Argentinien gemacht. Nachdem Marcia an der CTE, der Evangelischen Hochschule in Santiago de Chile, ihr Studium […]

Argentinien
Uruguay
Pensionsfond für die Waldenser am Rio de la Plata

In vielen Partnerkirchen des GAW ist es so, dass pensionierte PfarrerInnen eine geringe Pension erhalten. Das hat oft unterschiedliche Gründe. In Spanien war es ein quasi Berufsverbot für evangelische Pfarrer, die es nicht erlaubte, dass Pfarrer für ihre Altersversorgung in […]

Litauen
Kircheninnenausstattung für Litauen

„Ein schmerzlicher Fall des Abschiednehmens tritt dann ein, wenn eine Gemeinde, die sich einer anderen Gemeinde anschließt, ihre Kirche für eine säkulare Nutzung oder gar für den Abriss aufgeben muss. Ein solcher Fall braucht die besondere Aufmerksamkeit kirchlichen Handelns,“ so […]

Rumänien
Spanien
Gebetswoche zur Einheit der Christen

Einmal im Jahr gibt es die große Chance, die Vielsprachigkeit des christlichen Glaubens hautnah zu erleben und gemeinsam als Christen der verschiedensten Konfessionen gemeinsam zu beten. Dabei lernt man, dass der andere und manchmal fremde Nächste gar nicht so anders […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.