Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Glauben verbindet – deshalb hilft das GAW luth., ref. und unierten Kirchen

Oskar Pank (1838-1928) war Vorsitzender des Gustav-Adolf-Vereins von 1900 bis 1908. Seine erste Hauptversammlung leitete er vor 125 Jahren im September 1900 in Königsberg. Dort sagte er in seinem Bericht: „Soll der Gustav-Adolf-Verein seinen gegenwärtigen Charakter der umfassenden Gemeinsamkeit behalten, […]

Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet. Heute – am Ostermontag – wird seiner gedacht. Mit seinen Texten hat er viele Menschen geprägt. Von ihm stammt dieses Glaubensbekenntnis: Ich glaube,  dass Gott aus allem, auch aus dem […]

Litauen
Hilfstransport mit Möbeln des GAW nach Litauen

Unermüdlich setzen sich schon seit Jahren Ehrenamtliche der Kirchengemeinde Brünlos (Vogtland) für das Kinderheim in Šakiai/Litauen ein. Ohne diese Hilfe wäre es nur schwer vorstellbar gewesen, das Kinderheim in den Zustand zu versetzen, in dem es jetzt ist. Zurzeit ist […]

Belarus
Lutheraner in Weißrußland

Die Situation der Lutheraner in Weißrußland ist schwierig. Sie sind zersplittert. Neben einer Selbständigen Lutherischen Kirche, die durch Bischof Sabutis aus Litauen begleitet und betreut wird und der einige Gemeinden angehören, gibt es einige unabhängige Gemeinden. Daneben existiert eine lutherische […]

Bulgarien
Polen
Bulgarien – und die Frage der Vergangeheitsbewältigung in ev. Kirchen

Die Kirchenzeitung „Der Sonntag“ aus Sachsen berichtet in der Osterausgabe von der Verstrickung der Kirchen – und zwar aller Denominationen – mit der ehemaligen Staatssicherheit und der angeheuerten Spitzel. Wie nun öffentlich wurde, seien dabei neben 15 orthodoxen Erzbischöfen, die […]

Projektkatalog für das Jahr 2013 in Arbeit

Ende März ist Einsendeschluß für die ca. 140-150 Projekte, die sich das GAW für das Jahr 2013 vornehmen will zu unterstützen. Kurz vor Ostern stapeln sich die neuen Anträge in der Zentrale. Sie müssen aufgenommen werden, durchgeschaut werden und fehlende Unterlagen, […]

Russland
Ostergruß aus Russland

Ein Ostergruß aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland (ELKER) erreicht uns heute: Liebe Brüder und Schwestern,  es passiert oft genug mit uns: es scheint uns, dass alles um uns schlecht ist, nichts klappt, es keine Gerechtigkeit gibt, und man […]

Chile
Filmankündigung: IM TALAR FÜR MENSCHENWÜRDE

Am 1. April läuft unsere 26 minütige Doku IM TALAR FÜR MENSCHENRECHTE im Fernsehen der Deutschen Welle. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Menschenrechtsarbeit der Kirchen nach dem Militärputsch am 11. Sept. 1973 in Chile. Zwei alte Freunde, Helmut […]

Bolivien
Chile
Peru
Schwierige Beziehungen zwischen Chile-Peru-Bolivien

„Was hast Du denn für ein Tattoo auf Deiner Hand“, fragte ich einen Amtsbruder der lutherischen Kirche in Bolivien nach einem Gottesdienst, als er mir die Hand gab. Irgendetwas militärisches, dachte ich beim ersten Hinsehen. Und so war es auch: „Das ist […]

Frankreich
Als Pfarrerin in Paris

Pfarrerin Claudia Weik-Schaefer aus der Rheinischen Landeskirche war neun Jahre Pfarrerin an der deutschsprachigen Christuskirche in Paris tätig. In Chrismon schrieb sie von ihren Erfahrungen in Frankreich. Zwei Zitate möchte ich hier anführen, die einen kleinen Eindruck über die Stellung […]

Ein überkonfessioneller „Heiliger“ – zum Todestag von Oscar Romero

Am 24. März 1980 wurde Erzbischof Óscar Arnulfo Romero y Galdámez beim Feiern des Heiligen Abendmahles ermordet, weil er sich an die Seite der Opfer eines brutalen Regimes stellte. Er wurde zum konsequenten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, als er als […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.