Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Russland
Besuch in der Katharinengemeinde/St. Petersburg

In St. Petersburg gibt es zwei Gemeinden der Evangelisch-Luthersichen Kirche (ELK). die Katharinengemeinde ist rein russischsprachig, hat aber eine über 200jährige Tradition mit deutschen Wurzeln. Ihr Gehören ca. 90 Mitglieder an. Den Gottesdienst besuchen ca. 30-40 Mitglieder. „Unsere zweite Gemeinde […]

Estland
Ein Brief aus Tallinn

Auf der Internetseite der EKD gefunden:  „Island! Wie interessant!“ So reagierten noch vor einigen Jahren manche Deutsche, wenn jemand erzählte, er komme aus Estland. Oder sie fragten etwas unsicher nach der geographischen Lage Estlands im Baltikum: „Ist das das in […]

Russland
Besuch bei Edith Müthel

„Ich bin 93 Jahre alt!“ Edith Müthel ist eine der wenigen alten Russlanddeutschen, die zur Petrigemeinde am Newski Prospekt in St. Petersburg noch dazugehören. Ihr liegt die deutsche Sprache am Herzen. Sie liebt die alten deutschen Choräle. Und so beginnt […]

Russland
Die Petrikirche am Newski Prospekt

Stolz steht sie am Newski Prospekt: die evangelisch-lutherische Petrikirche. Hier befindet sich die Gemeinde von Propst Matthias Zierold. Nominell gehören ca. 600 Mitglieder zur Gemeinde. 300 sind aktiv, und von ihnen bezahlen rund die Hälfte Kirchenbeiträge. Das Bewusstsein, Kirchenbeiträge zu […]

Russland
Quo vadis? – Wohin geht es mit den Lutheranern in Russland?

„Wir sind an einem Nullpunkt angekommen“,gibt der Verwaltungsleiter Valentin Dovgan des Zentrales Kirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche (ELK) freimütig zu. Die ELK ist seit anderthalb Jahren Rechtsnachfolgerin der ELKRAS, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rußland und anderen Staaten. Valentin Dovgan erklärt uns […]

Russland
„Gott tut Wunder in Russland!“

– diesen Satz sprach Erzpriester Vladimir von der Fürst-Vladimir-Kathedrale in St. Petersburg, als er auf eine Frage hin das immense Kirchbauprogramm der russisch-orthodoxen Kirche erläuterte. Auf der einen Seite gibt es den Wunsch der Kirche, besonders in Neubausiedlungen präsent zu […]

Russland
Hoffnungsvoller Gemeindeaufbau in Achangelsk/Russland

In Archangelsk gibt es seit dem 16. Jahrhundert lutherisches Leben. Die günstige geographische Lage ca. 1000 km nordöstlich von St. Petersburg am Weißen Meer mit den Handelsmöglichkeiten haben schnell zu einer Gemeindegründung geführt. Auch hier hatte es die lutherische Kirche […]

Russland
Theologische Ausbildung in Russland

„Nowosaratowka liegt ruhig, abgelegen vom Lärm der Großstadt St. Petersburg direkt an der Newa und ermöglicht es unseren Studenten, sich ohne Ablenkung auf das Studium zu konzentrieren“, erzählt Dr. Anton Tichomirov, Leiter der Theologischen Ausbildungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland […]

Russland
Beginn der Russlandreise

Die Delegation des GAW, das sich bis Pfingsten auf Besuchsreise in der ELKER, der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Europäischen Russland, aufhält, ist komplett. Am Mittwochabend trafen sich der Präsident des GAW Dr. Wilhelm Hüffmeier, Leiterin der GAW-Frauenarbeit Vera Gast-Kellert und Generalsekretär […]

Spanien
Flüchtlingszentrum Malaga

Spanien trifft die Wirtschaftskrise hart. Unsere Partnerkirche ist davon betroffen. Davon berichtet Manfred Benzing, der das Ökumenische Zentrum Los Rubios leitet und auch zuständig ist für das Flüchtlingszentrum in Malaga: „Die Arbeitslosigkeit liegt in Malaga bei weit über 30 % […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.