Auf der Homepage der württembergischen Landeskirche ist ein interessanter Artikel erschienen über die Arbeit des aus der EKD in die Iglesia Ev. Luterana an Chile (IELCH) entsandten Pfarrers Friedemann Bauschert erschienen. er arbeitet in der zweisprachigen Versöhnungsgemeinde, die eine wechselvolle […]
Die Europameisterschaft in diesem Jahr in Polen und der Ukraine liegt zurück. Kurzzeitig waren die Länder im Fokus der Aufmerksamkeit – insbesondere die Ukraine. Dabei geht es um die kritische ökonomische Situation, der Umgang mit Bürger- und Menschenrechten und um […]
Unter dem Titel „Die Spaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile 1974/75“ hat der Rat der beiden lutherischen Kirchen in Chile eine wissenschaftliche Untersuchung von Daniel Lenski herausgegeben, das die unterschiedlichen Aspekte dieser schwierigen Geschichte unserer Partner widerspiegelt. Die Spaltung der […]
Unter dem Titel „Den Glauben in Freiheit leben“ erschien in der Deutsch-Chilenischen Wochenzeitung „CONDOR“ folgender Artikel über den Pastor von Valparaiso: „Als Jugendlicher ging er nur unfreiwillig in den Gottesdienst, heute ist Rodolfo Olivera Obermöller Pastor der lutherischen Kirchengemeinde in […]
Auf der Homepage des Luthersichen weltbundes gefunden: „Ralston Deffenbaugh, Assistierender Generalsekretär für Internationale Angelegenheiten und Menschenrechte beim Lutherischen Weltbund (LWB), berichtet von den Eindrücken, die er im Anschluss an die LWB-Ratstagung bei einem Besuch des Programms der Abteilung für Weltdienst […]
Gefunden auf der Seite des Luthersichen Weltbundes: „LWB hilft Frauen in Kolumbien ihre Rechte trotz des Konflikts durchzusetze: „Pa‘lante pa‘ya!“, sagt Gladys Gallego wenn sie über das Leben der Frauen in Kolumbien spricht: Das Leben muss (jetzt) weitergehen! Frauen sind […]
Der sog. „Arabische Frühling“ hat die Welt bewegt und hält sie nach wie vor in Atem. Viele Gegenden Nordafrikas, Ägyptens, des Libanon und jetzt besonders Syriens haben sich verwandelt. Hielten Diktatoren die Einheit des Landes früher gewaltsam zusammen so spürt […]
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Cristinaismo Protestante“ vom Juli 2012 äußert sich der Vorsitzende der Comisión Permanente Joel Cortes der Igelsia Evangelica Española zur Entscheidung des Strassburger Menschenrechtsgerichtshofes, in dem der Spanische Staat aufgefordert wird, endlich die Diskriminierung der […]