Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei

Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

Geburtstag von Johannes Calvin

Am 9. Juli wird an den Geburtstag des „geistigen Vaters der Reformierten Protestantismus“ im Jahre 1509 (gest. 1564) erinnert: Johannes Calvin. Im Rahmen der Reformationsdekade wurde ihm und seinem Wirken im Jahre 2009 ein besonderes Themenjahr gewidmet. Neben Martin Luther […]

Tschechien
6. Juli – Todestag von Jan Hus

Der 6. Juli ist der Todestag von Jan Hus (1371 – 6.7.1415). Über hundert Jahre vor der deutschen Reformation forderte er eine Erneuerung der Kirche und wurde dafür auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sein Aufbegehren hat weitreichende und nachhaltige Folgen. „Den […]

Neues GA-Blatt erschienen!

Die dritte Ausgabe des GA-Blattes in diesem Jahr ist gerade erschienen! Die Themen reichen von der Situation der Waldenserkirche am La Plata über die Situation der Theologenausbildung in Lateinamerika und in Rußland bis hin zu Themen der Migranten in der […]

Frankreich
Christlich in Frankreich

„Zahlenmäßig ist der Protestantismus heute die dritte Religionsgruppe in Frankreich, nach dem Katholizismus und dem Islam,“ schreibt Jean-Pierre Bastian von der Universität Straßburg. Trotz Verfolgung konnte sich der Protestantismus in Frankreich behaupten. Inzwischen bewegt sich viel. Die neuen Migrantenkirchen verändern […]

Spanien
Christlich in Spanien

Lange galt es, dass „gute Spanier“ Katholiken sein müßten. Das war quasi identisch. In der Zeit der Francodiktatur wurde die katholische Kirche Spaniens auch benutzt, um die Einheit Spaniens zu stärken. Das ging besonders auf Kosten der Protestanten. Unsere Partnerkirche, […]

Fußball und Protestantismus

Die Europameisterschaft ist vorbei. Spanien holt erneut den Titel. Deustchland muss weiter warten. Auf ein Neues in zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Brasilien. Inzwischen bleibt Zeit, sich Gedanken über eine „Weltauswahl des Protestantismus“ zu machen. In der „Evangelischen Orientierung“ […]

Paraguay
Zur Situation in Paraguay

Die durch das Parlament in Paraguay herbeigeführte Absetzung des Präsidenten Lugo, ein ehemliger katholischer Bischof hat in Lateinamerika für viel Aufsehen gesorgt. In einem Hintergrundbericht setzte sich Herhard Dilger mit der Situation in Paraguay auseinander. Dabie geht es um eine […]

Polen
Lutherische Kirche in Polen

Auf www.evangelisch.de findet sich ein guter Überblicksartikel zur lutherischen Kirche in Polen: http://aktuell.evangelisch.de/artikel/4207/mit-mut-und-offenem-herzen-lutheraner-polen?destination=node/4207

Kasachstan
Partnerschaft nach Kasachstan

„1972 hat der damalige Mecklenburgische Bischof Heinrich Rathke in Riga Oberpfarrer Harald Kalnins getroffen, der Kontakte zu den weit verstreuten Gemeinden in Kasachstan hatte“, erzählt Jens-Peter Drewes, Landespastor für intgernationale Gemeindekontakte des Kirchenkreises Mecklenburg, aus der Entstehungsgeschichte der Partnerschaftsarbeit der […]

Brasilien
Genügsam leben – gemeinsam lernen mit den Deni im Urwald Brasiliens

Seit 1998 besucht Pfarrer Walter Sass und andere Beauftragte des COMIN, dem Indianermissionsrates der Brasiliansichen Lutherischen Kirche, die Indigenen Völker in dem Gebiet der Quellflüsse des Amazonas. In den Dörfern der Deni hat der Hermansburger Missionar Schulen eingerichtet, die in […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.