Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Estland

Brandschutz für die Zukunft: Sicherheit im Gemeindezentrum Narva-Jõesuu in Estland

Im Juli 2025 konnte die lutherische Niguliste-Gemeinde in Narva-Jõesuu in Estland dringende Brandschutzmassnahmen durchführen und im historischen Gemeindegebäude eine moderne Brandmeldeanlage installieren. Damit ist nicht nur ein staatlicher Auftrag erfüllt. Es wurde zugleich ein entscheidender Schritt getan, um das 118 […]

Kuba
Besuch von der Presbyterianischen Kirche in Kuba

„Wir brauchen sehr viel Hilfe in unserer Kirche auf Kuba,“ berichtet Pastor Daniel Izquierdo Hernández, Moderator der Presbyterianischen Kirche auf Kuba bei seinem Besuch in der Zentrale des Gustav-Adolf-Werkes. In den letzten Jahren konnte das GAW bei zwei Kirchenrenovierungen helfen. […]

Neue GAW-Stipendiaten sind da

Die neuen Stipendiaten des GAW sind da! In den letzten Tagen sind sie aus ihren Studienorten in Leipzig angekommen. Die Studierenden kommen aus Brasilien, Kolumbien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien und Italien.  Mit einer Andacht, eine Vorstellungsrunde mit allen Mitarbeitenden und […]

Brasilien
Walter Altmann berichtet dem Zentralausschuss des ÖRK

Walter Altmann war der Kirchenpräsident der Luthersichen Kirche Brasiliens bis Oktober 2010. Er hatte sich über Jahre für die ökumensiche Bewegung eingesetzt und tut es weiterhin im ÖRK. Auf der Seite des Ökumensichen Rates der Kirchen findet man folgenden Bericht: […]

Kolumbien
Friedensgespräche in Kolumbien

Aus den Informationen des Luthersichen Weltbundes: „Der Lutherische Weltbund (LWB) begrüsst die Ankündigung von Friedensgesprächen in Kolumbien und drängt darauf, dass der Dialog Grundsätze für einen gerechten und nachhaltigen Frieden berücksichtigt. In einer heute veröffentlichten Erklärung äussert LWB-Generalsekretär Pfr. Martin […]

Kirchengemeinden brauchen Räume!

„Ohne den Kirchbau, den das Gustav-Adolf-Werk unterstützt hat, gäbe es keine evangelische Gemeinde mehr in Niederorschel im Obereichsfeld,“ erzählt Pfarrer Dr. Rymatzki, der für diese evangelische Diasporagemeinde verantwortlich ist. Nach dem 2. Weltkrieg wuchs die Bevölkerungszahl in dem Ort von […]

Irak
Syrien
Verfolgte Christen – Zur Situation in Syrien

Der Vorsitzende der Evangelischen Mittelostkommission (EMOK), Johannes Friedrich, setzt sich für bedrängte syrische Christen ein, will sie aber nicht zur Auswanderung auffordern. „Wir werden sicher nicht explizit dazu aufrufen, dass syrische Christen nach Deutschland kommen“, sagte Friedrich, der auch Mitglied […]

„Alles muss klein beginnen“ – Evangelische Schulen in Pommern

„Alles muss klein beginnen“ – diese Worte aus dem bekannten Lied Gerhard Schönes steht neben einem Bibelvers auf der Schulglocke der Evangelischen Schule in Demmin (Kirchenkreis Vorpommern). „Der Förderverein hat uns die Glocke geschenkt,“ erzählt Schulleiter Braun. „Zu unseren Gottesdiensten […]

GAW hilft Evangelischer Schule in Anklam/Pommern

„Zur Reformation gehörte eine Reformierung der Bildung dazu“, betonte ein Vertreter der Evangelischen Schulstiftung im Norden Deutschlands. „Luther forderte von den Landesherren eine Erneuerung der Schulen. Denn für ihn gehörten Kirche und Schule – und Schule und Kirche eng zusammen.“  […]

Vor 50 Jahren im GAW

Vor 50 Jahren fand die 95. Jahreshauptversammlung des GAW der EKD in Mainz statt. Nach dem Mauerbau im Jahr zuvor war es das erste Mal, dass sich die Teilnehmer aus Ost und West nicht begegnen konnten. Bis dahin trafen sich […]

Chile
Der Pastor der Versöhnungsgemeinde in Santiago de Chile

Auf der Homepage der württembergischen Landeskirche ist ein interessanter Artikel erschienen über die Arbeit des aus der EKD in die Iglesia Ev. Luterana an Chile (IELCH) entsandten Pfarrers Friedemann Bauschert erschienen. er arbeitet in der zweisprachigen Versöhnungsgemeinde, die eine wechselvolle […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.