Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Vertreterversammlung des GAW 2012

Mit einem feierlichen Gottesdienst hat am 23. September die Vertreterversammlung des GAW in Detmold begonnen. Landessuperintendent Dr. Dutzmann würdigte in seiner Predigt das Engagement des GAW für die Partner in der weltweiten Diaspora. Danach lud er zu einem feierlichen Empfang […]

Slowenien
Diaspora und Militärseelsorge

„Diaspora und Militärseelsorge“ – so lautet der inhaltliche Impuls für die diesjährige Vertreterversammlung in Horn-Bad Meinberg (Lippische Landeskirche) vom 23.-25. September. Da stellt sich die vordergründige Frage, wie das zueinander passt? Warum bringen sich Kirchen – und eben auch kleine […]

Polen
Lutherisch und polnisch – Juliusz Bursche (1862-1942)

„Über ein halbes Jahrhundert, von 1888-1942, war Juliusz Bursche Pfarrer an der Warschauer Trinitatiskirche und fast 40 Jahre (1905-1942) Generalsuperintendent der polnischen Ev. Kirche A.B. Es ging ihm um die polnische Identität des Luthertums in seiner Heimat. Wie kein anderer […]

Italien
„Es lohnt sich, evangelisch zu sein!“ (Paolo Ricca)

Prof. Paolo Ricca, emeritierter Professor der Theologischen Fakultät der Waldenser in Rom sagte vor Kurzem vor der Synode in Württemberg: „Wir haben nichts anderes anzubieten als Jesus Christus – mit ihm aber bieten wir alles an.“ Und er betonte: „Wir […]

Fundraising im GAW

Als Spendenwerk muss sich das GAW immer wieder mit der Frage auseinandersetzen, wie die versprochenen Mittel für die Partnerkirchen eingeworben werden können. Da geht es um Fragen der Werbung, um neue Spender, diese zu binden, Beziehungen zu halten – und […]

Chile
Erinnerung an Helmut Frenz

Am 13. September ist es ein Jahr her, dass Pastor em. Helmut Frenz in der Apostelkirche in Hamburg-Eimsbüttel beerdigt wurde. Es war ein bewegender Gottesdienst damals., den Pastor em. Axel Becker und Pastor Enno Haaks leiteten – beides ehemalige Chile-Pfarrer. […]

Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa in Florenz

Im kommenden Jahr sind es 40 Jahre, dass mit der „Leuenberger Konkordie“ ein Fundament geschaffen wurde, Kirchengemeinschaft zwischen den lutherischen, reformierten und den aus ihnen hervorgegangenen unierten Kirchen zu ermöglichen. Die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes e.V. (GAW), dem Diasporawerk der EKD, […]

Slowenien
Jahresfest des GAW im Rheinland

Das GAW Rheinland hat gefeiert – und zwar LAUFEND!!! Ja – im wahrsten Sinne des Wortes gab es laufend neue Anregungen aus der Diaspora und wie man von der wichtigen Diasporaverantwortung unserer Kirche ein lebendiges Bild vermitteln kann. In diesem […]

Russland
Zerstörung der Orgel in Moskau

Bischof Brauer berichtet uns über den schlimmen Einbruch in die lutherische Kirche in Moskau. Im Hintergrund stehen Auseinandersetzungen mit einer Gruppe, die zu dieser Gemeinde gehörte und sich abgespalten hat. Gerichtliche Auseinandersetzungen gab es um die Orgel, deren Nutzungsrechte unklar […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.