Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Argentinien
Belarus
Deutschland
Frankreich
Italien
Polen
Russland
Slowakei

Mutig – stark – beherzt: Das GAW und die GEKE auf dem Kirchentag 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wurde Hannover zum Zentrum gelebten evangelischen Glaubens. Der Deutsche Evangelische Kirchentag verwandelte die Stadt in einen Ort der Gemeinschaft, der Begegnung und des geistlichen Austauschs – und das Gustav-Adolf-Werk (GAW) sowie die […]

„Alles muss klein beginnen“ – Evangelische Schulen in Pommern

„Alles muss klein beginnen“ – diese Worte aus dem bekannten Lied Gerhard Schönes steht neben einem Bibelvers auf der Schulglocke der Evangelischen Schule in Demmin (Kirchenkreis Vorpommern). „Der Förderverein hat uns die Glocke geschenkt,“ erzählt Schulleiter Braun. „Zu unseren Gottesdiensten […]

GAW hilft Evangelischer Schule in Anklam/Pommern

„Zur Reformation gehörte eine Reformierung der Bildung dazu“, betonte ein Vertreter der Evangelischen Schulstiftung im Norden Deutschlands. „Luther forderte von den Landesherren eine Erneuerung der Schulen. Denn für ihn gehörten Kirche und Schule – und Schule und Kirche eng zusammen.“  […]

Vor 50 Jahren im GAW

Vor 50 Jahren fand die 95. Jahreshauptversammlung des GAW der EKD in Mainz statt. Nach dem Mauerbau im Jahr zuvor war es das erste Mal, dass sich die Teilnehmer aus Ost und West nicht begegnen konnten. Bis dahin trafen sich […]

Chile
Der Pastor der Versöhnungsgemeinde in Santiago de Chile

Auf der Homepage der württembergischen Landeskirche ist ein interessanter Artikel erschienen über die Arbeit des aus der EKD in die Iglesia Ev. Luterana an Chile (IELCH) entsandten Pfarrers Friedemann Bauschert erschienen. er arbeitet in der zweisprachigen Versöhnungsgemeinde, die eine wechselvolle […]

Ukraine
Kirchenrenovierung in der Karpato-Ukraine

Die Europameisterschaft in diesem Jahr in Polen und der Ukraine liegt zurück. Kurzzeitig waren die Länder im Fokus der Aufmerksamkeit – insbesondere die Ukraine. Dabei geht es um die kritische ökonomische Situation, der Umgang mit Bürger- und Menschenrechten und um […]

Chile
Der CILCH in Chile gibt ein Buch zur Kirchenspaltung heraus

Unter dem Titel „Die Spaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile 1974/75“ hat der Rat der beiden lutherischen Kirchen in Chile eine wissenschaftliche Untersuchung von Daniel Lenski herausgegeben, das die unterschiedlichen Aspekte dieser schwierigen Geschichte unserer Partner widerspiegelt. Die Spaltung der […]

Chile
Der Pastor von Valparaiso

Unter dem Titel „Den Glauben in Freiheit leben“ erschien in der Deutsch-Chilenischen Wochenzeitung „CONDOR“ folgender Artikel über den Pastor von Valparaiso: „Als Jugendlicher ging er nur unfreiwillig in den Gottesdienst, heute ist Rodolfo Olivera Obermöller Pastor der lutherischen Kirchengemeinde in […]

Kolumbien
Indigene und Vertriebene haben Hoffnung dank Weltdienstprogramm in Kolumbien

Auf der Homepage des Luthersichen weltbundes gefunden:  „Ralston Deffenbaugh, Assistierender Generalsekretär für Internationale Angelegenheiten und Menschenrechte beim Lutherischen Weltbund (LWB), berichtet von den Eindrücken, die er im Anschluss an die LWB-Ratstagung bei einem Besuch des Programms der Abteilung für Weltdienst […]

Kolumbien
„Pa‘lante pa‘ya!“ – Das Leben muss weitergehen!

Gefunden auf der Seite des Luthersichen Weltbundes: „LWB hilft Frauen in Kolumbien ihre Rechte trotz des Konflikts durchzusetze: „Pa‘lante pa‘ya!“, sagt Gladys Gallego wenn sie über das Leben der Frauen in Kolumbien spricht: Das Leben muss (jetzt) weitergehen! Frauen sind […]

Irak
Hilsfonds des GAW „Verfolgte Christen“

Der sog. „Arabische Frühling“ hat die Welt bewegt und hält sie nach wie vor in Atem. Viele Gegenden Nordafrikas, Ägyptens, des Libanon und jetzt besonders Syriens haben sich verwandelt. Hielten Diktatoren die Einheit des Landes früher gewaltsam zusammen so spürt […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.