Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Griechenland
Spanien
Syrien

Hitzewelle drückt Europa – Reaktionen der GAW-Partner

Solaranlage in Brasilien in Rio Grande do Sul (Foto: Haaks)

Peru
Peruanischer Kirchenpräsident zu Besuch im GAW

Seit vier Monaten amtiert Eliseo Mandamiento als neuer Kirchenpräsident der Lutherischen Kirche in Peru (ILEP). Er ist der erste Laie, der der Kirche vorsteht. Auf der Synode der ILEP wurde er überraschend gewählt. Die Delegierten wollten diesmal keinen amtierenden Pfarrer […]

Peru
Baubeginn in „Cristo Salvador“ in Lima/Peru

Im März konnte ich mir noch ein Bild von der alten Kirche machen, in dem sich die Gemeinde Cristo Salvador in Lima traf. Man hatte mir einen zügigen Baubeginn versprochen. Nun gab es erneut Verzögerungen. Das hing auch mit den […]

Gefahr für Christen im Nahen Osten

Im Projektkatalog des GAW gibt es einen Fonds für „Verfolgte Christen“, mit dem sich das GAW solidarisch an die Seite derer stellt, die wegen ihres Glaubens bedrängt und verfolgt werden. Auf der Vollversammlung der GEKE in Florenz berichtete die Generalsekretärin […]

Spanien
Wie und wann wurde die Bibel ins Spanische übersetzt?

Die Reformation war eine „Bibelverbreitungsbewegung“. Allein aus der Heiligen Schrift erkennen wir, wer wir vor Gott sind und wie er zu uns steht, das ist ein Grundprinzip der Reformation. Deshalb sind die Übersetzungen der Bibel in die jeweilige Landessprache so […]

Kirchenleitende Lutheraner diskutieren über die Zukunft der Theologenausbildung in Lateinamerika

„Es ist dringend geboten, über neue Modelle und Formen der Theologieausbildung für die Zukunft nachzudenken und darüber zu sprechen, was die lutherischen Kirchen in Lateinamerika heute brauchen,“ sagte Pastorin Raquel Rodriguez von der ELCA, die dort für die Beziehungen zu […]

Chile
Leben im langen Land: Krankenhausseelsorge in Chile

Viakrin Hanna Schramm schreibt in ihrem blog über ihre Erfahrungen, die sie als junge Theologin in der Iglesia Luterana in Chile macht. Die Frauenarbeit des GAW hat ihr das ermöglicht. Vor wenigen Tagen berichtete sie über die Situation der Krankenhausseelsorge […]

Portugal
Beginn der Bauarbeiten in Figueira da Foz/Portugal

„Das GAW ist eine der wenigen internationalen Partner, die wir noch haben,“ sagt die Generalsekretärin der Presbyterianischen Kirche in Portugal (IEPP) bei ihrem Besuch in Leipzig. „Unsere Kirche ist klein. Sie hat viele Gebäude die in die Jahre gekommen sind […]

Rumänien
Restitutionsfragen in Rumänien

In der letzten Ausgabe des GA-aktuell aus dem Monat August hat das GAW folgende Nachricht veröffentlicht: „Am 1. September 2012 sind Vertreter von Kirchen und Gemeinden aus Siebenbürgen aufgerufen, am Reformierten Gymnasium Székely Mikó in Sepsiszentgyörgy/Sfântu Gheorghe gegen die Verstaatlichung […]

Irak
Hilfe für Christen im Irak

 Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Unterstützung des GAW dazu beigetragen hat, eine Schule der Assyrischen Kirche des Ostens im Norden Iraks wieder eröffnen zu können. In einem feierlichen Akt wurde das Schuljahr und die Eröffnung der […]

Tschechien
„Grenze der Toleranz“ – Projekt für das Themenjahr 2013 der Reformationsdekade

Auf der Vertreterversammlung des GAW wurde ein gutes Projekt durch die Hauptgruppe Sachsen vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit der Landeskirche Sachsen und der Kirche der Böhmischen Brüder vorbereitet wird: Die alte sächsisch-böhmische, heute deutsch-tschechische Grenze stellt eine jahrhundertelange Konfessionsgrenze in […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.