„Wir wollen nicht Flüchtlinge sein, sondern in Frieden und mit vollen Rechten und Pflichten in unserem Land leben“, sagte die aus Homs stammende Generalsekretärin Rosangela Jarjour der Evangelischen Kirchen in Nahen Osten (Fellowship of Middle East Evangelical Churches – FMEEC) […]
„Ich heiße Tania, bin 27 Jahre alt und studiere am Instituto de Educacao Ivoti Pädagogik. Herzlich möchte ich mich für die Unterstützung durch das GAW bedanken. Ohne diese Hilfe wäre ich wohl keine Lehrerin geworden!“ schreibt Tania in einem Dankesbrief […]
Im Januar 2011 konnte die lutherische Kirchengemeinde in Ji-Paraná in Rondonia (Brasilien) das im Projektkatalog 2008 geförderte Projekt des Neubaus eines Gemeindehaus einweihen. „Im Oktober 2011 empfingen wir mit großer Freude den Besuch der Rerpräsentanten des Gustav Adolf Werks, Pfarrer […]
Mit Hilfe von vielen Spendern, die über die Monatszeitschrift CHRISMON auf das vom GAW unterstützte Projekt in der evangelischen Gemeinde in Malaga aufmerksam geworden sind, konnte eine wirksame Hilfe gegeben werden. CHRISMON berichtet auf ihrer Homepage darüber: „Es gibt nur […]
Am 3. Advent wurde Pfarrerin Elena Bondarenko, die gleichzeitig Frauenbeauftragte der Kirche in Russland ist, als neue Pröpstin der Zentralen Propstei in der Evangelisch-Luthersichen Kirche im Europäischen Russland (ELKER) durch Bischof Brauer in Moskau eingeführt. Das gesamte GAW wünscht ihr […]
Pastorin Uta Ihrke-Buchroth arbeitet derzeit als Pfarrerin der Evangelisch-Luthersichen Mission Herrmansburg in der Lutherischen Kirche in Peru (ILEP): Sie ist Pfarrerin einer armen Gemeinde am Stadtrand Limas, in der es große Nöte gibt. Gleichzeitig ist sie eine von zwei aus […]
Edith Müthel ist eine besondere Frau. Inzwischen ist sie über 90 Jahre alt. Sie lebt in St. Petersburg und gehört dort der St. Petrigemeinde an. Sie stammt aus einer Pastorenfamilie. Ihr Vater wurde in den stalinistischen Verfolgungen ermordet. Edith Müthel […]
Seit diesem Jahr bietet das GAW kleine Projektkärtchen an, die in besonderer und günstiger Weise Spender und Gottesdienstbesucher über Projekte aus dem Projektkatalog informieren. Ein kleiner Text beschreibt das Projekte aus einer Diasporakirche, zwei Fotos vermitteln einen ersten Eindruck und […]
Am 6. Dezember 2012 hat das Gustav-Adolf-Werk e.V. Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (GAW) sein Spendenziel für das Jahr 2012 von insgesamt 1,5 Millionen Euro erreicht. Damit ist der Projektkatalog 2012 erfüllt. 142 Projekte in evangelischen Minderheitskirchen können fest […]