Bedrückend ist es an der Mauer des Parkes der Erinnerung am Flussufer des Rio de la Plata vorbeizugehen und all die Namen derer zu lesen, die durch den organisierten Staatsterrorismus der argentinischen Militärdiktatur ums Leben kamen. Während der Diktatur von […]
„Mit Kindern von Papeleros aus dem Armenviertel San Fernando habe ich 1998 begonnen,“ erzählt Pastor Sabino Ayala von der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP). „Damals kamen die Kinder zu uns nach San Martinez,“ fährt er fort. Dort […]
Evelyn ist eine junge Freiwillige aus der kleinen Gemeinde El Sembrador in Ezeiza bei Buenos Aires, die jetzt über ein Austauschprogramm der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) in der Westfälischen Landeskirche ein soziales Jahr leistet. „Evelyn ist […]
„Eine gute und profunde Theologieausbildung ist für unsere Trägerkirchen enorm wichtig,“ sagt Professor René Krüger von der ISEDET (Instituto Superior Evangélico de Estudios Teológicos) im Gespräch mit dem Generalsekretär des GAW. „Das muss gestärkt werden! Wir beobachten leider, wie in […]
Die IERP, die Iglesia Evangélica del Rio de la Plata, ist in drei Ländern präsent: Argentinien, Uruguay und Paraguay. In jedem Land gibt es unterschiedliche Harausforderungen. „Wir sind insgesamt als Kirche immer noch sehr ländlich geprägt,“ sagt die Generalsekretärin Pastorin […]
„Wir müssen das von uns so wertvoll geachtete Konzept mit neuem Leben erfüllen, das durch unseren Companero Ernesto Che Guevara entwickelt wurde, als er bekräftigte, dass es „ohne Transformation des Gewissens keine sozialistische Gesellschaft geben wird … Wir müssen diesem […]
„Ich mag das Wort Begleitung für unseren kirchlichen Auftrag nicht,“ sagt Rev. Raimundo García, Leiter des „Centro Cristiano de Reflexión y Dialogo“ in Cardenas. „Man muss Mitleben mit den Menschen,“ ergänzt er. Und dann sagt er: „Wenn wir nur begleiten, […]