Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Personalordinariat für Lutheraner wäre „falsches Signal“

evangelisch.de berichtet über die Reaktion der EKD auf die Überlegungen des Vatikans in Rom, ein sog. Personalordinariat für Lutheraner einzurichten: „Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist besorgt über vatikanische Überlegungen, ein Personalordinariat für Lutheraner in der römisch-katholischen Kirche zu […]

Kolumbien
Sanierung der Schule in Paz de Ariporo

Die Lutherische Kirche in Kolumbien unterhält sechs Schulen. Eine davon befindet sich in Paz de Ariporo, 300 km nordöstlich der Hauptstadt Bogota. 70 Kinder werden hier unterrichtet. Es ist die einzige freie christliche Schule in der Stadt. Der Grund ist […]

Reformation und Toleranz

Der Ratsvorsitzende der EKD Nikolaus Schneider hat in einem jüngst gehaltenen Vortrag in Braunschweig zum Themenjahr des Reformationsjubiläums sich zur Leuenberger Konkordie geäußert: „Ein positives Beispiel für unsere christliche Lerngeschichte in Sachen Toleranz ist für mich das Gründungsdokument der Gemeinschaft […]

„Was heißt hier typisch Roma?“

Auf chrismon.de ist ein Interview erschienen, das auf die Frage des Umgangs mit Roma eingeht. Zahlreiche Partnerkirchen des GAW in Mittel- und Osteuropa stehen vor der herausforderung, dich mit dieser Thematik auseinander zu setzen: „Sie stehlen, betteln und wollen Sozialhilfe. […]

Die Bedeutung des GAW für die EKD

Nach der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland ist das GAW das „Diaspoarwerk der EKD“. Das formuliert der Referent für Mittel- und Osteuropa Oberkirchenrat Michael Hübner auf wunderbare Weise: „Wir haben als EKD ein gutes, funktionierendes Netzwerk der kirchlichen Kontakte […]

Frankreich
Predigt über die Jahreslosung 2013

Professor Elisabeth Parmentier aus Strassburg predigte Anfang Januar im Bremer Dom während der Jahrestagung der norddeutschen GAW-Gruppen über die Jahreslosung aus dem Hebräerbrief. Die Predigt ist über diesen Link zu lesen: http://www.gustav-adolf-werk.de/predigten-und-predigthilfen.html

Estland
Dank aus Estland für Sanierungshilfe

Die lutherische Kirchengemeinde in Pühajõe in Estland konnte im Jahr 1990 ihre Arbeit wieder beginnen, nachdem in sowjetischer Zeit kein Gemeindeleben stattfinden konnte. Die Gebäude wurden enteignet. Das Gemeindehaus verfiel. Seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde nichts daran […]

Hilfe für das „Forum Thomanum“ in Leipzig

Die Grundschule „Forum Thomanum“ in Leipzig ist nicht einfach zu finden. Versteckt zwischen Wohnhausblöcken findet sie sich in einer von der Stadt geliehenen ehemaligen Plattenbauschule. 65 Kinder werden inzwischen in dieser Grundschule unterrichtet, die in freier Trägerschaft zur Thomasgemeinde gehört. […]

Kirgisistan
Die Situation für Lutheraner wird in Kirgisistan schwerer

epnn (european protestant news network) berichtet zur schwieriger werdenden Situation der lutherischen Kirche in Kirgisien: „Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kirgisien (ELKK), Alfred Eichholz, hat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck einen Kurzbesuch abgestattet. Eichholz traf am Donnerstag (11.1.) mit […]

Monsignore Austen im Amt bestätigt

Das katholische Diasporawerk in Deutschland ist das Bonifatiuswerk, das jünger ist als das GAW. Es wurde auch im 19. Jahrhundert gegründet. Das GAW und das Bonifatiuswerk sind freundschaftlich miteinander verbunden. Das zeigt sich z.B. bei den Ökumenischen Kirchentagen, wo wir […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.