Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Argentinien
Das Evangelium mit den Armen teilen in Ezeiza

Evelyn ist eine junge Freiwillige aus der kleinen Gemeinde El Sembrador in Ezeiza bei Buenos Aires, die jetzt über ein Austauschprogramm der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP) in der Westfälischen Landeskirche ein soziales Jahr leistet. „Evelyn ist […]

Argentinien
Besuch an der ISEDET in Buenos Aires

„Eine gute und profunde Theologieausbildung ist für unsere Trägerkirchen enorm wichtig,“ sagt Professor René Krüger von der ISEDET (Instituto Superior Evangélico de Estudios Teológicos) im Gespräch mit dem Generalsekretär des GAW. „Das muss gestärkt werden! Wir beobachten leider, wie in […]

Argentinien
Evangelische Kirche am La Plata

Die IERP, die Iglesia Evangélica del Rio de la Plata, ist in drei Ländern präsent: Argentinien, Uruguay und Paraguay. In jedem Land gibt es unterschiedliche Harausforderungen. „Wir sind insgesamt als Kirche immer noch sehr ländlich geprägt,“ sagt die Generalsekretärin Pastorin […]

Kuba
Menschenrechte und Kuba

„Wir müssen das von uns so wertvoll geachtete Konzept mit neuem Leben erfüllen, das durch unseren Companero Ernesto Che Guevara entwickelt wurde, als er bekräftigte, dass es „ohne Transformation des Gewissens keine sozialistische Gesellschaft geben wird … Wir müssen diesem […]

Kuba
Mitleben statt begleiten – das CCRD auf Kuba

„Ich mag das Wort Begleitung für unseren kirchlichen Auftrag nicht,“ sagt Rev. Raimundo García, Leiter des „Centro Cristiano de Reflexión y Dialogo“ in Cardenas. „Man muss Mitleben mit den Menschen,“ ergänzt er. Und dann sagt er: „Wenn wir nur begleiten, […]

Kuba
Theologisches Seminar in Matanzas, Kuba

Wunderschön liegt das Theologische Seminar über der Bucht von Matanzas. „Hier kann man gut leben“, sagt ein Theologiestudent aus der brasilianischen lutherischen Kirche, der hier für ein Jahr studiert. Die Bibliothek ist gut. Die Professoren ebenso. Es gibt einen klaren […]

Kuba
113 Jahre Presbyterianische Kirche in Cardenas, Kuba

Seit 113 Jahren gibt es in Cardenas eine presbyterianische Kirche. Sie gehört zu den ersten Gründungen auf Kuba. Berühmt wurde die Kirchengemeinde durch ihre Schule. Sie war mal die beste auf der ganzen Karibikinsel. Darauf sind heute noch zahlreiche ältere […]

Kuba
Eine Gemeinde im Presbyterium La Habana – Guiones

„Mit einer größeren Anzahl von Gemeindemitgliedern besuchen wir unsere Partner in den USA nicht“, erzählt der pensionierte Pastor Ismael Madruga. „Es kommen zwar immer mal wieder Gruppen der Partnergemeinden aus den Staaten, aber wenn wir mit mehreren dorthin gehen würden, […]

Kuba
Notwendiges diakonisches Engagement der Presbyterianischen Kirche auf Kuba

Der Pfarrernachwuchs ist ein großes Problem. „Vielleicht müssen wir das Studienprogramm anpassen und verschlanken, denn derzeit ist es schwer unter diesen Bedingungen zügig Nachwuchs zu bekommen.“ Die Frage der Pfarrausbildung ist eine große Herausforderung der Kirche. Auswanderungen von Pfarrern, oft […]

Besuch im ökumenischen Martin-Luther-King Zentrum in Havanna

„Am Ende diesen Jahres werden wir 31 protestantische Mitgliedskirchen haben,“ berichtet der Präsident des Kubanischen Kirchenrates Pastor Joel Ortega Dopico stolz. „Inzwischen repräsentieren wir ca. 1 Million protestantische Kubaner,“ fährt er fort. „Sogar die jüdische Gemeinde ist assoziiertes Mitglied. Und […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.