Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Argentinien
Uruguay
Waldenser am La Plata

Am 6. Februar 2013 wählte die 50. Vollversammlung der Synode der Waldenserkirche am La Plata mit Oscar Oudrí zum ersten Mal einen Laienvertreter zum Moderator der Kirche. Mit Pastorin Carola Tron wurde erstmalig auch eine Vize-Moderatorin gewählt. Oscar Oudrì ist […]

Argentinien
Kindergarten und Tageszentrum in Gualeguaychú

„Wir müssen uns diakonisch engagieren!“ sagten sich die Mitglieder des Kirchenvorstandes des Kirchengemeinde der IERP (Iglesia Evangelica del Rio de la Plata in Gualeguaychú in der Provinz Entre Rios. Der Ort ist inzwischen weltweit bekannt, da hier zur Karnevalszeit ein […]

Argentinien
Computer für das Tageszentrum in Urdinarrain

„Ein ehemaliges Kind aus unserem Zentrum ist sogar Pfarrer der IERP geworden. Ein anderes Kind wird demnächst Sozialarbeiter,“ erzählt Nicolás Rosenthal, als wir gemeinsam mit dem Vorstand um einen Tisch im Tageszentrum in Urdinarrain (Entre Rios) sitzen. Seit 2008 durch […]

Argentinien
Eine Kirche aus Wurst gebaut

„Wir haben 6-7 Jahre gebraucht. Dann hatten wir soviel Geld zusammen, um unsere Kirche bauen zu können,“ erzählt ein Kirchenvorsteher aus Urdinarain. „Es hat der eine mal ein Schwein gestiftet, dann der andere usw. Dann haben wir immer wieder chorizzos […]

Argentinien
Ein Altersheim der IERP in San Antonio

2007 konnte Dank der Hilfe des GAW das Altersheim erweitert werden. Das war eine sehr wertvolle Hilfe. Dafür wurden kleine Appartements gebaut für Bewohner, die noch eigenständig leben können. Der Vorstand des Heims achtet sehr auf die ökonomische Situation und […]

Argentinien
Die Gemeinde Martínez in Buenos Aires

„Mit Sicherheit hat das GAW uns beim Bau der Kirche in Martínez geholfen,“ sagt Karin Krug, Pfarrerin der deutschsprachigen Gemeinde in Buenos Aires. Die Gemeinde gehört sei eh und je zur IERP dazu, so wie die Zweisprachigkeit zu ihr gehört. […]

Argentinien
Der Park der Erinnerung in Buenos Aires

Bedrückend ist es an der Mauer des Parkes der Erinnerung am Flussufer des Rio de la Plata vorbeizugehen und all die Namen derer zu lesen, die durch den organisierten Staatsterrorismus der argentinischen Militärdiktatur ums Leben kamen. Während der Diktatur von […]

Argentinien
Einmal zu River Plate…

Einmal zu einem Fußballspiel von River Plate… – das muss doch gehen. Dachte ich mir. Zu River – denn hier spielte der „Matador“ Marcelo Salas. Der chilenische Stürmer der „U“ in Chile. In Chile war ich oft bei Spielen und […]

Argentinien
„La Casona“ braucht Räume!

Martín und Peter sind im Werkraum und erzählen mir von ihren Plänen: Das Haus für die AG´s für die Kinder und Jugendlichen muss erweitert werden. Das Haus muss aufgestockt werden. Peter, Pastor in La Casona im Stadtteil Florencio Varela, schaut […]

Argentinien
Ein andere Ort ist möglich – Jugendorchester in einem Armenviertel!

„Mit Kindern von Papeleros aus dem Armenviertel San Fernando habe ich 1998 begonnen,“ erzählt Pastor Sabino Ayala von der Iglesia Evangélica del Rio de la Plata (IERP). „Damals kamen die Kinder zu uns nach San Martinez,“ fährt er fort. Dort […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.