Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Polen
Protestantismus im Teschener Land

„Die Jesuskirche in Teschen ist die Mutterkirche der Lutheraner im Teschener Land,“  erklärt Pastor Tadeusz Makula, Vorsitzender der GA-Bruderhilfe in der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Er selbst ist Schlesier. Das betont er. Und in Schlesien – insbesondere im Teschener […]

Polen
Ein GAW Stipendiat ist Pastor im Teschener Land

„2008/2009 war ich in Leipzig als Stipendiat des GAW,“ begrüßt mich Pastor Gas aus Bazanowicach nahe bei Teschen. „Seit 2 Jahren bin ich Pfarrer dieser Gemeinde!“ Der Ort hat ca. 1200 Bewohner. 600 gehören zur evangelischen Gemeinde. Anfang der 80er […]

GAW-Seminar in Leipzig

Mit Prof. René Krüger aus Buenos Aires fand in Leipzig ein diasporawissenschaftliches Seminar statt, an dem auch unsere Stipendiaten teilnahmen.

Portugal
Neue Kirche in Setúbal bezogen

„Am Pfingstsonntag haben wir unseren letzten Gottesdienst in dem angemieteten Kirchraum gefeiert,“ berichtet Rute Salvador, ehrenamtlich arbeitete Pastorin der presbyterianischen Gemeinde in Setúbal/Portugal. „Eine Woche später konnten wir dann den ersten Gottesdienst in dem alten Fabrikgebäude feiern, das wir mit […]

Argentinien
Konzert des Kinder- und Jugendorchesters ASE!

Ein Kinder- und Jugendorchester aufzubauen, das war der Traum von Pastor Sabino Ayala. Er war zu der Zeit Pastor in der Mittelstandsgemeinde San Martínez in Buenos Aires. Dort begann er, eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem nahegelegenen Armenviertel […]

Ägypten
Evangelische Christen in Ägypten brauchen Hilfe!

„Angst wächst unter den Christen in Ägypten,“ das berichtete Dr. Freddy S. Elbaiady im Gespräch mit dem Generalsekretär auf dem Kirchentag in Hamburg. Elbaiady ist Arzt und evangelischer Christ der koptischen Minderheit in Ägypten und sitzt als Senator im ägyptischen […]

Kuba
VI. Vollversammlung des CLAI in Havanna

Der Lateinamerikanische Kirchenrat (CLAI) musste seine für Ende Februar  geplante sechste Vollversammlung in Havanna auf den 20.-26 Mai 2013 verschieben. Jetzt hat die 6. Vollversammlung in Havanna begonnen. U.a. die Presbyterianische Kirche Kubas, die zu den aktivsten Mitgliedskirchen im Ökumenischen […]

Gedanken zu Pfingsten mit dem GAW

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat am Pfingstsonntag eine Sendung mit „Gedanke zu Pfingsten“ ausgestrahlt. Über die Mediathek des MDR kann man sich diesen Spot anschauen, in dem mit Hilfe der Stipendiaten des GAW und des Generalsekretärs das Pfingstgeheimnis näher gebracht […]

Pfingstgruß

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) gibt jährlich zum Pfingstfest ein Grußwort heraus. Diesen Worten schließen wir als GAW uns an, wissend , dass viele Partnerkrichen des GAW Mitglied im ÖRK sind. In diesem Jahr schreibt der ÖRK: „Bereits lange […]

Übergabe der Unterschriftenliste für die Zukunft der Grundschule „forum thomanum“

Über 2.300 Unterschriften konnten – auch dank der aktiven Mithilfe des GAW – in kürzester Zeit weltweit gesammelt werden, um die Zukunft der Grundschule „forum thomanum“ im Gesamtkonzept des Bildungscampus der Thomaskirchengemeinde zu unterstützen. Als der Unterstützungsantrag beim GAW eingereicht […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.