Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Reformation und Politik – Thementag beim GAW Baden

„Christliche Existenz ohne politische Relevanz gibt es nicht,“ sagte in einem Referat zur Eröffnung der Mitgliederversammlung des GAW Baden der Kirchenrechtler Prof. Dr. Winter aus Karlsruhe. Dabei nahm er dezidiert Bezug auf die Barmer Theologische Erklärung aus dem Jahr 1934 […]

Rumänien
Der siebenbürgische Bischof Guib äußert sich kritisch zur Migrationsdebatte in Deutschland

In der Debatte um Zuwanderung von rumänischen und bulgarischen Migranten nach Deutschland hat sich Bischof Guib von der Evangelischen Kirche A.B. kritisch geäußert. Er mahnt zu mehr Fairness und fordert eine Versachlichung der Debatte. Die polemischen Äußerungen „Wer betrügt, der […]

Werbung für die GAW-Projekte!

Die neuen Werbetafeln für die GAW-Projekte werden heute im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfanges des GAW präsentiert. Beispielhaft sind Tafeln für das Jahresprojekt der Frauenarbeit, für das Konfirmandendankopfer, des Kinderwaisenhauses in Valenzia/Venezuela und die Stipendiatenarbeit des GAW erstellt worden.  Mit dem […]

Gottesdienst zur 100-Jahrfeier des GAW in der Nikolaikirche

Die 100-Jahrfeier des GAW war ein großer Kirchentag. Über 100.000 Teilnehmende trafen sich damals in Leipzig unter großer Aufmerksamkeit der Bevölkerung. 7.000 Sänger und 700 Posaunenbläser nahmen an einer großen Festversanstaltung am Völkerschlchtdenkmal teil. Ein Höhepunkt war dann aber auch […]

Das Kinderheim in Šakiai/Litauen der lutherischen Kirche wird erweitert

„Am 3. Oktober 2014 soll das zweite Haus des Kinderheimes in Šakiai eingeweiht werden,“ erzählt Herr Kunze, Handwerksmeister aus Brünlos in Sachsen und engagierter Christ. Insgesamt hat er schon über 110 Fahrten nach Šakiai organisiert. Zunächst hat er mit vielen ehrenamtlichen Handwerkern […]

Portugal
Eine lebendige Gemeinde in Setúbal – auch dank des GAW!!!

Integration ist eine der Stärken der evangelischen Gemeinde in Setúbal/Portugal. Das zeigen allein die Fotos der Taufe am vergangenen Sonntag in der neuen Kirche der Gemeinde. Das GAW hat Kauf und Sanierung des Kirchengebäudes u.a. im Jahr 2012 unterstützt. Die Gemeinde wächst! […]

Vor 50 Jahren: Zur Aufgabe des GAW!

Oberlandeskirchenrat Dr. Jungbluth trat 1964 sein Amt als Präsident des GAW-West an. Er war in Kassel tätig, wo auch die Zentrale West sich befand. Vor 50 Jahren in der Januarausgabe des GA-Blattes schrieb er, was heute noch Gültigkeit hat: „Zum […]

Estland
Über die Situation in Estland, die Kirche und das Sängerfest…

In der estnischen Zeitung der lutherischen Kirche erschien gerade ein Interview mit Marju Lauristin, Soziologieprofessorin. Sie setzt sich damit auseinander, wie die Entwicklung Estlands vom Übergang als frühere Sowjetrepublik zur Übergangsgesellschaft (von der Diktatur zur Demokratie) und weiter zu Infogesellschaft abgelaufen ist […]

Brasilien
IFPLA-Studierende aus Brasilien in Leipzig

„Mein Vater ist Kleinbauer und besitzt 4 ha Land, um die Familie zu ernähren“, schreibt Carina. Sie wohnt in Ivoti im Internat und besucht die Schule der IECLB, die einen sehr guten Ruf hat. „In den letzten Jahren waren die […]

Syrien
Tun wir zu wenig für verfolgte Christen?

Auf der chrismon.de wird dieser Frage nachgegangen: „Überall auf der Welt werden Christen bedrängt und bedroht. Da kann man doch nicht länger zusehen, besonders in Syrien nicht! Was unternimmt die Evangelische Kirche in Deutschland dagegen? Fragen an den zuständigen Referenten […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.