Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Kasachstan
„Unsere Kirche ist multikulturell!“

– sagt Juri Novogorodov, Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Kasachstan. „Zum Glück ist das so und wir sind nicht gebunden an eine Zugehörigkeit zu einer Nation, wie es bei den Orthodoxen und Muslimen ist,“ fährt er fort. „Dort ist klar: […]

Wir sind als Kirche Diaspora

„Die Kirche Jesu Christi ist grundsätzlich wieder zur Diaspora in der Welt geworden, zu einer Minderheit, zu einem scheinbar „verlorenen Häuflein“. Wer Christ sein will, muss wissen, warum… Im Zeitalter der ökumenischen Bewegung und der Weltkirchenkonferenz ist es uns zugleich […]

Belarus
Außensanierung der Kirche in Grodno hat begonnen

Im weißrussischen Grodno haben jetzt die Bauarbeiten an dem Kirchengebäude der evangelischen Gemeinde begonnen. Das GAW hat in der Vergangenheit für diese Gemeinde immer wieder Unterstützungen gegeben, so vor Kurzem durch eine Hilfe zum Einbau einer Orgel. Die Hilfe für die […]

Argentinien
Christus ist unser Friede! – Aufstehen gegen Intoleranz in Argentinien und Deutschland

In Argentinien kam es in letzter Zeit zu verschiedenen fremdenfeindlichen Aktionen: Zwei methodistische Kirchen wurden aus Gründen religiösen Hasses angegriffen; eine ökumenische Feier in Erinnerung an den Beginn des Völkermordes an den Juden wurde durch eine intolerante Gruppe behindert. Dazu […]

Griechenland
„Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen“ – Xenonas so nah!

In Thessaloniki wird seit Jahren dieser Vers aus dem Matthäusevangelium mit Leben gefüllt. Dort befindet sich das Flüchtlingsheim Xenonas. Eine Helfergruppe aus der Evangelischen Kirche deutscher Sprache in Thessaloniki kümmert sich mit anderen darum, die Menschen zu begleiten. Die wichtigste […]

Brasilien
Was Spaltungen in der Diaspora anrichten können…

„Das GAW hat unserer Gemeinde in einer sehr schwierigen Situation zur Seite gestanden“, schreibt Pastor Nathanel Böhm von der lutherische Gemeinde Nova Vida in Sao Leopoldo der lutherischen Kirche in Brasilien. Die Gemeinde war vor einigen Jahren in theologische Auseinandersetzungen […]

Bolivien
Dank für die Unterstützung des Mädcheninternats Caranavi

„Im Namen der Mädchen des Internats Verena Wells in Caranavi (Bolivien) danke ich dem GAW von ganzen Herzen für die wichtige Unterstützung für dieses diakonische Projekt,“ schreibt Kirchenpräsident Emilio Aslla Flores von der luthersichen Kirche Boliviens. Die Mitglieder sind Aymara […]

Vergeßt die evangelischen Christen im Nahen Osten nicht!

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) rief seine Mitgliedskirchen zum Abschluss der in Busan tagenden 10. Vollversammlung auf, sich stärker dem Schutz religiöser Minderheiten zu widmen. Mit großer Sorge wird besonders der Fanatismus und die Gewalt im Nahen Osten beobachtet. […]

Herausforderungen an alle Kirchen

„Gibt es eine gemeinsame Vision aller Kirchen?“ – mit dieser Frage beschäftigten sich in diesen Tagen die Delegierten der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Zahlreiche Vertreter der GAW-Partnerkirchen sind ebenfalls dabei, so Synodalsenior Joel Ruml aus Tschechien oder […]

Syrien
Situation für Christen in Syrien ist dramatisch

Vor Kurzem haben wir in diesem Blog über die Situation der christlichen Minderheit in der Stadt in der Stadt Saddad. Inzwischen scheinen die Regierungstruppen die radikalen Islamisten vertrieben zu haben. Zurückgelassen wurden zahlreiche Tote. Von mindestens 45 getöteten Christen wird […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.