„1999 haben wir mit der Gemeindearbeit der reformierten Gemeinde bei Null angefangen,“ beginnt Pfarrer Branimir Bučanović zu erzählen, als er uns die Gemeinderäume seiner Gemeinde zeigt. Sie befinden sich in einem mehrstöckigen Wohnhaus in der Hauptstadt Kroatiens. „Die Stadt hat uns […]
Charis Haska hat einen Bericht des Diakons Igor Игорь Шемигон übersetzt von der derzeitigen Situation der lutherischen Katharinengemeinde in Kiew: „Im Leben unserer Gemeinde der letzten Monate sehe ich gute Beispiele von Ökumene. Wir haben ein Lazarett und damit ständig […]
In den kommenden Tagen werden der Präsident des GAW, Dr. Wilhelm Hüffmeier, und der Generalsekretär Pfarrer Enno Haaks in Kroatien und Serbien Gespräche mit den Partnern führen sowie Gemeinden und Projekte besuchen. Begleitet werden sie von dem Ökumene- und Auslandsreferenten […]
Das harte Vorgehen spanische Grenzpolizisten in den in Nordafrika sich befindenden spanischen Exklaven Ceuta und Melilla gegen Flüchtlinge, die versuchten die Grenzanlage zu überqueren oder schwimmend das spanische Territorium zu erreichen, hatte heftige internationale Kritik ausgelöst. Flüchtlinge dürfen nicht mehr […]
Die EKD (www.ekd.de) ruft zu Frieden in der Ukraine auf: „Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat sich zur gegenwärtigen Lage in der Ukraine geäußert: „Mit Sorge blicken wir auf die Eskalation und Spannungen in der […]
„Wir sind dankbar, dass wir es mit der Hilfe des GAW geschafft haben, 10 Holzhütten des Freizeitzentrums der Iglesia Luterana de Chile (ILCH) in Puerto Fonck sanieren zu können,“ schreibt Pastor Carlos Neibirt von der Seengemeinde in Frutillar im Süden Chiles. […]
„Inzwischen sind 19 Tote zu beklagen,“ berichtete gestern Pastor Gerardo Hands von der lutherischen Gemeinde in Valencia/Venezuela. „Seit Tagen findet in unserer lutherischen Schule kein Unterricht statt. Auf den Strassen sind überall Barrikaden errichtet. Ich kann nur die nötigsten Wege […]
„Was kann das GAW uns raten im Rahmen von Füchtlingsarbeit,“ fragt mich der Diakoniepastor der lutherischen Kirche in Litauen. Gerade war ich in Westfalen unterwegs, als ich seinen Anruf bekam. „Ich bin auf dem Sprung zum Flughafen, um dort 40 […]
Die GAW-Kartenserie zum Themenjahr – „Reformation und Politik“ ist den bedrängten und verfolgten Christen im Nahen Osten gewidmet. Das Mosaik „Flucht nach Ägyten“ befindet sich in der Koptisch-Orthodoxen Kirche der Heiligen Jungfrau Maria in Kairo, Ägypten. Weitere Karten zeigen ebenfalls […]
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft seit 2010 am Sonntag Reminiscere zu einem Gedenktag auf. Hintergrund dieser Entscheidung war das wachsende Bewusstsein innerhalb der Gliedkirchen der EKD, dass es vermehrt Regionen gibt,“ in denen Menschen Leib und Leben riskieren, […]