Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Rumänien

Rumänien: 30 Jahre Frauenarbeit

Am 22. März feierte die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien das 30-jährige Jubiläum ihrer Frauenarbeit und 50 Jahre Weltgebetstag in Rumänien. Für die GAW-Frauenarbeit nahm Annette Muhr-Nelson, Beisitzerin im Vorstand der GAW-Frauenarbeit, teil. Sie berichtet: „Die Frauen waren schon immer […]

Italien
Das Buch der Bücher ist für alle da!

Für das Reformationsjubiläum 2017 wurde das Neue Testament in Italien neu übersetzt. Die Gesamtausgabe aus Altem und Neuem Testament ist noch in Arbeit. Das GAW hat sich an dem Projekt beteiligt.

Ukraine
GAW-Konfigabe 2022: Danke für eure Spenden!

Mit der GAW-Konfirmandengabe 2022 haben wir das Roma-Programm und die beiden Tagesstätten für behinderte Menschen der Reformierten Kirche in Transkarpatien (Ukraine) unterstützt. In diesen Tagen erhielten wir einen Dank aus der Ukraine, den wir gerne mit euch teilen möchten. „Mit […]

Frankreich
Bischwiller hat ein saniertes Gemeindezentrum

Das evangelische Gemeindezentrum in Bischwille rim Elsass wurde mit Hilfe des GAW saniert. Im Jahr 2019 wurde dafür gesammelt.

Brasilien
Johannes und der Galo Verde

Johannes Gerlach kommt ursprünglich aus Zschopau in Sachsen. Als Physiker beteiligte sich der bekennende Christ aktiv an der Friedlichen Revolution. Inzwischen lebt er seit etlichen Jahren in Brasilien und hat den „Galo Verde“ mitbegründet im Land.

Argentinien
Paraguay
Uruguay
Argentinien: Erstes großes Frauentreffen beginnt morgen

Lange schon gab es in der Evangelischen Kirche am Rio de la Plata (IERP) die Idee für ein kirchenweites Frauentreffen. Was wenig spektakulär klingt, ist in einer Kirche, in der die Gemeinden hunderte Kilometer und bis zu 2.000 Kilometer voneinander […]

Estland
Estland: O my God, bist du gläubig?!

Wie fühlt es sich an, eine Minderheit in einer Gesellschaft zu sein, in der eine deutliche Mehrheit überhaupt nichts mit Religion anzufangen weiß? Estland lebt es vor. „Wenn ich Besuch aus Skandinavien oder Deutschland empfange und es um Säkularisierung geht, […]

Brasilien
In Brasilien soll in der Gemeinde Matupá der Gemeindeaufbau gestärkt werden

Für Luis ist die Gemeinde in Matupá wichtig, dass er sich mit Gleichaltrigen treffen kann und einen Ort des Friedens hat.

Georgien
Ein neues Dach für die Versöhnungskirche in Tiflis

Toll, wenn sich ein Taufbecken in einer Kirche einfach so Wasser mit Wasser füllt. Nicht so toll, wenn die Ursache dafür ein undichtes Dach ist. Seit einiger Zeit macht das Dach der Versöhnungskirchengemeinde in Tiflis Probleme. In den 1990er Jahren […]

Rumänien
Eine Küche für die Kinderakademie in Bărcuţ (Rumänien)

„800 Kinder und Jugendliche aus dem In- und Ausland halten sich jeweils für eine Woche in Bekokten/Bărcuţ auf. In unserer „Kinderuni“ wird gespielt, Zirkusdasrtellungen geprobt, Theater gespielt und andere Workshops abgehalten. Es ist ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens […]

Frankreich
Gegen digitale Ausgrenzung

Die Diakonie im Kirchenbezirk Bouxwiller ist aktiv und kreativ. Mit der Unterstützung aus dem GAW-Projektkatalog 2021 konnte unter anderem ein Projekt umgesetzt werden, das gegen die digitale Ausgrenzung von Menschen kämpft. Seit November 2021 wurden rund dreißig Computer-und-Tablet-Workshops für Anfänger […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.