Die Landstraßen gehören zurzeit den „Caminhões“, den Lastwagen. Vollbeladen brettern sie mit beträchtlicher Geschwindigkeit über den Asphalt. Für PKWs ist es eine Geduldsprobe, einen nachdem anderen zu überholen oder dahinter zu bleiben. „Es ist die Zeit der Sojaernte. Sie fahren […]
Norberto macht heute am Samstagabend eine Trauung, ein „casamento“, wie man hier sagt. Er war zufällig im Gemeindebüro gewesen, als die Anfrage kam. Da meinte die Sekretärin: “Die kannst du als „Aposentierter“, also Ruheständler, doch machen, Hardi Brandenburg hat schon […]
In Tres de Maio/Brasilien treffen wir Pastor Renato Kuentzer. Renato ist Pastor Synodal der Sínodo Noroeste Riograndense der EKLBB (Nordwestsynode in Riogrande), jenes lang gestreckten westlichsten Teils der Kirche am Fluss Uruguay, einer der 18 Synoden des Evangelischen Kirche Lutherischen […]
„Die letzten Jahre haben unser Leben in Ägypten radikal verändert,“ schreibt Dr. Freddy El-Baiady, reformierter Christ und verantwortlich für die Leitung des Salam-Krankenhauses. Freddy gehört zur koptischen Minderheit. Rund 10 % der Bevölkerung Ägyptens gehören ihr an. Darunter gibt es […]
Am Sonntag Laetare beginnt in den Gemeinden der Lutherischen Kirche Brasiliens (IECLB) das Jahresthema für das laufende Jahr eingeführt. Es hat eine lange Tradition in der Kirche und will helfen, dass sich alle Gemeinden, Kreise und Werke in dem riesigen […]
Heute am 1. April verstarb Rolf Rendtorff, Enkelsohn des langjährigen Präsidenten des GAW Franz Rendtorff. Rolf Rendtorff war wie sein Vater Heinrich Rendtorff und Großvater ein angesehener und viel beachteter evangelischer Theologieprofessor, der über viele Jahre in Heidelberg wirkte. Er war drei […]
Bei meinem letzten Besuch vor einigen Jahren stand das Haus der Obra Gustavo Adolfo, des Gustav-Adolf-Werkes der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (EKLBB), noch im Rohbau und ließ nur erahnen, dass es sehr schön werden würde. Davon konnten wir […]
Am 31.3. jährt sich der Tag des Militärputsches in Brasilien zum 50. Mal. Das Thema beherrscht die Medien. Der Nationale Kirchenrat in Brasilien (CONIC) hat in der vergangenen Woche ein Wort zu diesem Thema in die brasilianische Gesellschaft verabschiedet. Ein nationaler […]
„Als ich das erste Mal auf Italienisch gepredigt habe vor 70 Gottesdienstteilnehmern, die alle gut Italienisch können, da war ich sehr stolz,“ bekennt Emmanuel Kodua voller Freude beim Besuch der Waldensergemeinde in Brescia. Italienisch ist nicht seine Heimatsprache. Seit wenigen Jahren lebt […]
In Porto Alegre im Sitz der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses (EKLBB) treffen wir den Kirchenpräsidenten, Dr. Nestor Friedrich. Er berichtet von einer Versammlung des Nationalen Kirchenrates (Conselho Nacional de Igrejas Cristãs do Brasil – CONIC) das in Brasilia […]