Carlos Duarte ist seit 2010 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche am La Plata (IERP), die sich über drei Länder ersterckt – Argentinien, Paraguay und Uruguay. 1978 kam er – aus einer entkirchlichten Familie in Montevideo stammend – nach Argentinien zum Theologiestudium. […]
„Unsere Kirchen haben das Bewusstsein verloren, dass es eine protestantische Solidarität und Verantwortung füreinander gibt,“ sagt Pfarrer Dr. Franz Christ, Präsident der Protestantische Solidarität Schweiz (PSS) bei seinem Besuch in der Zentrale des GAW in Leipzig. „Wir müssen gemeinsam als Diasporawerke […]
Am zweiten Tag ist der inhaltliche Schwerpunkttag der Christlichen Begegnungstage in Wroclaw/Breslau. Für uns beginnt er um 9 Uhr mit der Bibelarbeit von Bischof Bohl zu Galater 5, 1-14: “Zur Freiheit hat uns Christus befreit..“ Was heißt die Bindung an Christus […]
Ein fröhlicher und beschwingter Geist liegt über diesen „Christlichen Begegnungstagen“ in Wroclaw/Breslau, die heute, Freitag 4.7. begonnene haben und am bis Sonntag 6.7. enden. Der strahlende Sonnenschein tut das Seine und sorgt für die nötige Atmosphäre. Es ist der neunte […]
Der ehemalige GAW-Stipendiat aus dem Jahrgang 2005/6 Paolo Jahnke wechselt seine Gemeinde. Über vier Jahre diente er der lutherischen Gemeinde in Vila Rica im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso. Jetzt wurde ihm die Pfarrstellen der Gemeinde in Serra Pelada übertragen, im […]
Im GA-Blatt 3/1963 schreibt Pfarrer Fernau aus Neuß: „Es ist nicht entscheidend, ob die Gemeinde Jesu Christi, die allein sich auf das Evangelium beruft und dieses Evangelium verkündet, in dieser Welt Ansehen genießt…, sondern das ist entscheidend, ob sie beim […]
In den kommenden 3 Wochen werden die Stipendiaten die Heimreise antreten. Für einige heißt es, dass sie sich auf ihr theologisches Examen vorbereiten, die Abschlußarebit schreiben oder wie Nikolett, dass sie ins Vikariat gehen. Im GAW freuen wir uns über […]
Am Ende eines jeden Sommersemesters treffen sich im Garten der GAW-Zentrale die GAW-Stipendiaten mit Mitarbeitenden der Zentrale und Professoren der theologischen Fakultät, um das gemeinsame „Stipendienjahr“ Revue passieren zu lassen, auf das zu schauen, was gut gelaufen ist und was […]
In der Zeitschrift „Insieme“ der Ev. Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) ist in der neuesten Ausgabe folgendes Interview mit dem neuen Dekan Heiner Bludau (Turin) abgedruckt: “Mein Kindheitstraum? Gärtner zu werden!“,verrät uns Heiner Bludau lächelnd zu Beginn unseres Interviews. Als eben […]