200 Millionen Menschen leben in Brasilien, diesem riesengroßen Land. Es hat so viele unterschiedlich geprägte Regionen vom Süden bis zum Norden. Die Entfernungen sind immens. Kulturelle, traditionelle, soziale, ökonomische Unterschieden gilt es im Blick zu haben. Sie sind Teil auch der […]
Gelebte Gemeinschaft, die miteinander lebt und miteinander Wege (viDas em comunhão) sucht und geht, das war bei der Eröffnung der Synode der IECLB in Rio Claro im Bundesstaat Sao Paolo zu erleben. Das betonte auch Kirchenpräsident Nestor Friedrich in seiner Predigt zur […]
Die Martin-Luther-Kirche hat nun eine besondere Herausforderung: Direkt neben ihr steht ein 20-stöckiges leeres Hochhaus. Ursprünglich haben hier Staatsangestellte gearbeitet. Jetzt ist es leer. Vor und in dem Haus haben sich Wohnungslose eingefunden. Ebenso gegenüber der Kirche in deinem roten […]
Im Oktober besuchen der Präsident des GAW Dr. Hüffmeier und der Generalsekretär Enno Haaks Brasilien. Neben Besuchen der theologischen Ausbildungsstätten, Teilnahme an der Generalsynode der lutherischen Kirche werden auch vom GAW unterstützte Projekte besucht. U.a. auch in Sao Paulo. Die […]
„Gut wäre es einen „Día de la Raza“ zu feiern“, dachte 1913 auf der Ibero-Amerikanischen Konferenz ein spanischer Minister. Man wählte dafür den 12. Oktober, den Tag, an dem Kolumbus „Amerika entdeckte“. Bis heute ist dieser Tag in allen lateinamerikanischen […]
Mitglieder der Evangelischen Kirche deutscher Sprache in Thessaloniki suchen Personen und/oder Kirchgemeinden, die sie bei ihrer Arbeit mit Flüchlingen unterstützen. Folgende Bitte erreichte uns: „In unserer kleinen Nähwerkstatt werden von Flüchtlingen Taschen hergestellt. Jede Tasche ist ein Unikat und in […]