Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Tschechien

Tschechien: Unterstützung beim Aufbau einer evangelischen Grundschule

20 Kilometer nördlich von Brno (dt. Brünn) im Dorf Sudice (dt. Suditz) wächst seit 2022 eine Grundschule für ca. 60 Kinder. Eltern aus der evangelischen Kirchengemeinde haben – als Alternative zur staatlichen Schule im nahen Boskovice – eine Schule mit […]

Die Bedeutung der Diaspora

Bischof Dr. Martin Kruse – Ratsvorsitzender der EKD von 1985 bis 1991- äußerte sich zu den Herausforderungen der Diaspora folgendermaßen:  „In der Diaspora lernt man, das Kleine wichtig zu nehmen und sich nicht auf das Großartige und das, was alle denken […]

Brasilien
Ein Sportplatz für Belo Horizonte

„Brasilien hat die Fußball-WM gleich doppelt verloren: Es schied mit einem blamablen 1:7 im Halbfinale gegen Deutschland aus – und es hat als Austragungsland viel Geld verloren. Der Fußballverband Fifa hingegen hat Milliarden verdient, hieß es in einer Bilanz des […]

Projektkatalog 2014 ist erfüllt!

1,5 Millionen Euro wollte das GAW für das gemeinsame Solidaritätprogramm „Projektkatalog 2014“ für die Projekte der 40 Partnerkirchen sammeln. Das ist pünktlich zum Nikolaustag geschafft worden. Alle Haupt- und Frauengruppen haben es gemeinsam geschafft, dieses Geld zusammen zu bringen. Dabei […]

Ein Herz für die Diaspora

„Verantwortung für die evangelische Diaspora gehört zu den Grundlagen des Selbstverständnisses evangelischer Kirchen.  In ihr drückt sich die Katholizität und Solidarität der Kirche Jesu Christi aus. Wem die evangelische Weise, Kirche zu sein, am Herzen liegt, für den folgt daraus […]

Syrien
Wie geht es weiter mit den Christen in Syrien?

Zum vierten Mal hat das GAW in Zusammenarbeit mit der Rheinischen und der Badischen Landeskirche eine Notfallhilfe für die bedrängten und verfolgten Christen in Syrien gegeben – und speziell reformierten Gemeinden – arabisch und armenisch – in Aleppo geholfen, Hilfe ihrerseits […]

Talare für die Diaspora

Nach dem Studium benötigen junge Theologen ihren ersten Talar oder eine Alba. Oft ist es in der evangelischen Diaspora so, dass sie diese kaum selber finanzieren können. Für brasilianische Studierende z.B. sie ist es schon mühsam, das Studium zu finanzieren, […]

Litauen
„Gabrielius – ein anderes Wort für Hoffnung“ – von Vera Gast-Kellert

„Ich möchte euch unbedingt unser Rehabilitationszentrum „Gabrielius“ zeigen. Es war im. Projektkatalog des Gustav-Adolf-Werkes 2013 und liegt in Vyžiai / Wieszen, nicht weit entfernt von Šilutė / Heydekrug“. Wir folgen Mindaugas Kairys, dem Diakoniepfarrer der des Landesverbandes der lutherischen Diakonie in […]

Litauen
Euro-Waisen in Litauen: „Sie brauchen vor allem Geborgenheit“ – von Vera Gast-Kellert

Vera Gast-Kellert zum Jahresprojket der Frauenarbeit 2014: Eine Woche im Kaliningrader Gebiet nutzen wir zu einem kurzen Besuch in den Projekten, die das diesjährige Jahresprojekt der Frauenarbeit im GAW „Du bist nicht verlassen“ im ehemaligen Memelgebiet in Litauen unterstützt. Der […]

Ukraine
Dank für Sanierung eines Pfarr-und Gemeindehauses in der Ukraine

„Unsere Reformierte Gemeinde in Mali Hejiwzi / Ukraine dankt dem GAW ganz herzlich für die erhaltenen 6.000 Euro für die Sanierung unseres  Pfarr- und Gemeindehauses!“ schreibt Pastor István Nagy. „Für uns war diese Hilfe wie ein Wunder, wie ein Gnadengeschenk Gottes!“ Das […]

Evangelische haben Verantwortung – weltweit

Der von 1917 bis 1934 amtierende Präsident des GAW Prof. Franz Rendtorff schrieb über die Verantwortung der Evangelischen für ihre Diaspora:  „Wir müssen das Werk treiben, denn wir haben eine von den Vätern uns vererbte Schuld einzulösen.  Die Reformatoren, die das […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.