Am 11. November ist Martinstag. Mit den Bildern der Flüchtlinge im Kopf, die sich zurzeit zu Tausenden verzweifelt durch Europa quälen, bekommt dieser Tag für mich eine besondere Bedeutung. Mehr als jemals zuvor sind wir derzeit herausgefordert zu teilen, wie […]
Ein Beitrag von LWB-Korrespondentin Lisa Erzsa Weil: „„Unterstützung und Problemlösung sind nicht nur eine Sache der Politik und der Wirtschaft, wir haben auch etwas zu leisten.“ Mit diesen Worten mahnte Tamas Fabiny, Bischof und Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn […]
Auf der Vertreterversammlung des GAW im September in Berlin-Spandau predigte Bischöfin Bosse-Huber im Abschlußgottesdienst über das biblische Leitwort des GAW aus dem Galaterbrief Kapitel 6, Vers 10. Sie sagt: „Ich weiß, wie anspruchsvoll das sein kann, beides im Blick zu […]
Die refomierten Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) übernehmen in erheblichem Maße Verantwortung – und das über die Gemeindegrenzen hinweg. Das ist nötig, denn das Land hat sich sehr geändert. Nach Aussage des reformierten Bischofs Zan Fabian sah die Region vor 20 Jahren […]
… war das Motto des diesjährigen Familientreffens der Reformierten Kirche in der Karpato-Ukraine. Es trifft das, was die gesamte ungarischsprachige Minderheit in der Grenzregion in der Ukraine bewegt. Die Menschen stehen vor der Frage, wie sie in ihrer Heimat überleben […]
Die reformierte Gemeinde in Nagy Dobrony ist die größte ungarischsprachige reformierte Gemeinde in Transkarpatien. 6.000 Menschen wohnen in dem Ort. 3.800 gehören der Gemeinde an. Während der Woche finden insgesamt fünf Gottesdienste statt, die beiden größten am Sonntag mit bis […]
„Atheistisches Museum“ errichtet. Das Pfarrhaus wurde weggenommen und zu einer Schule umfunktioniert. Die Kirche wurde inzwischen zurückgegeben, das Pfarrhaus nicht. An seiner Stelle wurde der Kirche ein anderes, altes und völlig heruntergekommenes Schulgebäude übergeben. Der Sanierungsbedarf war enorm hoch. Mit […]
„Unsere Gemeinde hat in ihrer Geschichte Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht“, berichtet Pfarrer Aaaron von der Schottischen Missionsgemeinde der Reformierten Kirche in Ungarn. Sie ist eine von drei fremdsprachigen Gemeinden in der reformierten Kirche. Es gibt auch noch eine deutschsprachige und […]
Vom 7.-10. Juli 2016 treffen sich die evangelischen Kirchen aus Mittel- und Osteuropa in Budapest zu den Christlichen Begegnungstagen. das ist für die evangelischen Diasporakirchen in dieser Region wie ein kleiner Kirchentag. Zwischen 4.000 und 5.000 Teilnehmende werden erwartet. Unter […]