Mit seinen Projekten 2017 widmet das GAW evangelischen Christen, die im Nahen Osten und in Zentralasien in einer islamisch geprägten Umgebung leben, besondere Aufmerksamkeit. In Zentralasien sollen die lutherischen Kirchen in Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan insgesamt mit 92 800 Euro […]
„Im neuen Jahr 2017 danken wir dem GAW von ganzem Herzen für die 10.000 Euro, die wir als Sofort- und Nothilfe erhalten haben, um unsere Kirche in Dolores (Uruguay) wieder langsam aufbauen zu können“, schreibt die Moderatorin der Waldenserkirche am […]
Dass die Kirche „eine immer wieder zu erneuernde“ sei (ecclesia semper reformanda), ist eine Forderung, die wir – auch wenn sie fälschlicherweise Martin Luther zugeschrieben wurde – im Jahr des Reformationsgedenkens wohl noch häufiger als sonst hören werden müssen. Und […]
„Seit 11 Jahren benutze ich schon den Talar des ehemaligen Kirchenpräsidenten und Pfarreres aus Ñuñoa/Santiago. Er hat ihn vor mir schon mindestens 30 Jahre in Gebrauch gehabt. Nach über 40 Jahren sieht er dementsprechend aus. Es ist schwer, hier in Chile […]
Aus der weltweiten evangelischen Diaspora haben wir im GAW zahlreiche Advents- und Weihnachtsbriefe erhalten, die berührend sind in unseren bewegten und erschütternden Zeiten. Selten war es wichtiger zu entscheiden, aus welcher Hoffnung wir alle leben wollen. Angst, Hass und Ausgrenzung […]
Ein Brief von Pastor Gerardo Hands, Valencia, Präsident der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Venezuela “Wir leben in Venezuela derzeit sehr isoliert. Viele Menschen im Ausland können sich kaum vorstellen, in welcher Krise wir versuchen müssen zu überleben. Es gibt nur wenige […]
„Am Freitag ungefähr 200 Meter von der Synodenschule der „Aleppo Scholl for Boys“ und der Schule der evangelisch-arabischen Schule „Al Jadeed School“ sind Raketen eingeschlagen, die aus dem Ostteil Aleppos von Oppositionellen abgefeuert wurden. Sie haben große Zerstörungen angerichtet“, berichtet […]
Das Dorf Nueva Germania in Paraguay liegt ca. 300 km von Asunción entfernt. 60 Familien gehören der Gemeinde an. Das Dorf selbst hat eine anrüchige Vergangenheit. Es wurde 1886 als eine Musterkolonie des neuen arischen Menschen von dem Schwager Friedrich […]
Der evangelische Pfarrer der arabischen presbyterianischen Gemeinde berichtet aus dem Westteil heute, dass die Situation sehr kritisch sei: „Auch im Westen Aleppos schlagen derzeit ständig Raketen ein. Es gibt kaum einen sicheren Ort. Wir haben deshalb beschlossen sowohl unsere Schule […]