Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Syrien

Syrien zwischen Waffenruhe und neuer Eskalation

Pfarrer Haroutune Selimian berichtet aus Syrien (Foto: Bethelgemeinde)

Den Horizont weiten – dabei hilft das GAW

In einem Buch aus dem Jahre 1932 zum 100-jährigen Bestehen des GAW heißt es: „Es ist eine unleugbare, beklagenswerte Tatsache, dass der Gesichtskreis der meisten Menschen auch bei uns zulande ein sehr enger und begrenzter ist. Die eigenen, oft so […]

Tschechien
Ausbau des Gemeindehauses in Nebory dank des GAW

Nebory ist seit 1980 ein Stadtteil von Třinec an der tschechisch-polnischen Grenze. Die Lutheraner von Nebory – eine Gemeinde der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. in Tschechien – besuchten seit jeher Gottesdienste in Třinec, Bibelstunden und Kindergottesdienst fanden jedoch vor Ort […]

GAW unterstützt CHRISMON-Gemeindepreis

Das evangelische Monatsmagazin chrismon sucht alle zwei Jahre mit dem „chrismon-Gemeindepreis“ spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden. Die Preisvergabe erfolgt durch eine Mischung aus Jurywettbewerb und Publikumsabstimmung. Im Jahr 2015 haben 125 Gemeinden ihre Projekte eingereicht. Während der einmonatigen Abstimmungszeit […]

Diaspora ist der Schatz der Kirche – vor 50 Jahren starb Otto Dibelius

Vor 50 Jahren starb Bischof Otto Dibelius (* 15. Mai 1880 in Berlin; † 31. Januar 1967 in Berlin) – ein Mann des GAW durch und durch. Auf der Trauerfeier am 6. Februar in Berlin Steglitz wurde darauf eingegangen, denn Dibelius hat mehrmals bekannt, „wie dieser Arbeit […]

Griechenland
Griechenland: Brief aus Volos

In Griechenland leben tausende Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen und Schnee in Zelten. Meletis Meletiades, Pfarrer in Volos und Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche, schreibt an das GAW: „Die letzten beiden Wochen waren sehr kalt in Griechenland und wir hatten viel Schnee. Leider […]

Frankreich
Europa braucht die friedensstiftende Kraft der Kirchen

„Unsere französische Gesellschaft ist tief verunsichert und auch verängstigt“, beschreibt die Pariser Pfarrerin Agnes von Kirchbach die Situation in ihrem Land. Die verschiedenen Anschläge der letzten Jahre hätten das zudem verstärkt. Obendrein gibt es in Frankreich eine tief verwurzelte Skepsis […]

Syrien
Aleppo: Wir brauchen weiterhin eure Hilfe und Fürbitte

Einen neuen Generator konnte die armenisch-evangelisch Gemeinde in Aleppo mit Hilfe des GAW kaufen. „Wir sind sehr dankbar, dass wir einen neuen Generator anschaffen konnten. Elektrizität ist wichtig für uns, damit unsere Gemeinde, unsere Schule und unsere Hilfsangebote für die Menschen hier funktionieren“, […]

Gibt es einen „Weltverfolgungsindex“ für Christen?

Am 11. Januar hat das christliche Hilfswerk „Open doors“ ihre neueste Erhebung herausgebracht zum Thema „Bedrängte und verfolgte Christen“. Demnach hätte sich die Zahl der verfolgten Christen in den vergangenen Jahren verdoppelt. Weltweit mehr als 200 Millionen Christen seien „einem […]

Syrien
Ökumenisches Fürbittgebet für Syrien, Irak und Iran

In dieser Woche richtet das Ökumenische Fürbittgebet, das vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) koordiniert wird den Blick in die Region, in der Gewalt und Krieg die Situation für Christen immer mehr erschwert hat. Unsere Geschwister im Glauben brauchen unsere […]

Chile
Neugestaltung von Kirche und Kindergarten in Temuco (Chile)

ließen sich Ende des 19. Jahrhunderts hier nieder. Der erste eigene Pfarrer kam 1908 aus Leipzig. 1932 konnte eine einfache Holzkirche eingeweiht werden. Als diese später immer mehr verfiel und viele Gemeindeglieder nicht mehr in unmittelbarer Nähe wohnten, entschied sich […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.