Weltweit leben evangelische Christen als Minderheiten. Das GAW hilft 50 evangelischen Kirchen in 40 Ländern.
Berichte zu evangelischen Minderheitskirchen weltweit

Glaube verbindet

Ungarn

Ungarische Pastoren wurden vor 350 Jahren zu Galeerensklaven

Am 8. Mai 2025 jährte sich zum 350. Mal die Ankunft von 40 ungarischen reformierten und lutherischen Pfarrer in Neapel. 1675 wurden sie zum Sklavendienst auf Galeeren verurteilt. Eine ungarische Pilgergruppe gedachte in diesem Mai bei einer Reise nach Neapel […]

Tschechien
Eine Kirche in der Prager Südvorstadt

 Im Jahre 2003 wurde der Grundstein gelegt für eine neue Kirche in der Prager Südvorstadt. Das GAW hat in den Jahren 2004 und 2005 insgesamt 50.000 Euro für dieses Gemeindezentrum gesammelt. Nur mit Hilfe vieler weiterer Spender konnte der Bau […]

Tschechien
Vom Glauben her unsere Gesellschaften humanisieren!

Pfarrer Mikuláš Vymětal ist seit über zwei Jahren gesamtkirchlicher Pfarrer für humanitäre Aktivitäten, Minderheiten und sozial Ausgegrenzte in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder. Eindrücklich berichtet er von zahlreichen Aktivitäten und Herausforderungen in einer Gesellschaft, die es Minderheiten oft nicht […]

Tschechien
Säkularisierung in Tschechien und die Kirchen

Prof Roskovec sieht die Wurzeln der Säkularisierung in Tschechien tief verwurzelt in der Geschichte. Der Bedeutungsverlust der christlichen Religion lasse sich nicht alleine mit der kommunistischen Kirchenverfolgung erklären. Die Wurzeln der Säkularisierung reichen tiefer. Bereits die frühe tschechische Nationalbewegung definierte […]

Litauen
Kircheninnenausstattung für Garliava in Litauen

Die Kleinstadt Garliava (deutsch: Godlau) liegt nur wenige Kilometer südlich von Litauens zweitgrößter Stadt Kaunas. 2015 begann hier der Bau eines Diakoniezentrums mit einer Kapelle für Gemeindegottesdienste. „Den Ort haben wir wegen der sehr komplexen sozialen Situation in der Region […]

Tschechien
Ein offenes Pfarrhaus – Ort der Begegnung in Přeštice

„Mit Hilfe der Unterstützung des GAW konnten wir das Pfarrhaus der Gemeinde der böhmischen Brüder in Přeštice renovieren. Dafür haben wir die Fassade isoliert und renoviert und die alten Fenster und Türen gegen neue ausgetauscht, die gleichzeitig besser isoliert sind. So […]

Griechenland
Griechenland: Brief aus Milotopos

Heute erreichte uns ein Brief von Meletis Meletiades, dem Moderator der Griechisch-Evangelischen Kirche. Er schreibt: „Liebe Freunde, letzte Nacht wurde unser erstes ‚Flüchtlingsbaby‘ im Krankenhaus in Yiannitsa geboren. Die Eltern leben zusammen mit ihrer zwei Jahre alten Tochter in einer […]

Glaube, der nicht bis zum Geldbeutel reicht, ist kein christlicher Glaube!

Vor 50 Jahren wurde zum Tode von Prälat Wilfried Lempp aus Heilbronn an folgende Aussage zum GAW zitiert: „Die Diasporaarbeit ist eine so große und gewichtige Aufgabe, dass sie nicht nur auf bürokratischem Weg zu bewältigen ist. Da muss die Freiwilligkeit […]

Diaspora und Moderne

Der Religionssoziologe Gert Pickel schreibt in einem Beitrag für das im März erscheinende Jahrbuch des GAW „Die evangelische Diaspora“: „Die westliche Welt und speziell Europa wird immer säkularer, die Welt aber wird religiöser.“ Die Säkularisierung, d.h. der Abbruch des Religiösen […]

Russland
Lutherisch in Russland heute

Im Reformationsjubiläumsjahr werden Aktivitäten der Lutherischen Kirche im Europäischen Russland (ELKER) mit 2 Millionen Rubel vom Staat durch das Präsidialamt unterstützt. Diese Unterstützung ist ein Zeichen der Anerkennung der Präsenz der lutherischen Kirche in Russland und ihres Einsatzes in der […]

Syrien
Ein Film aus Aleppo

Vor den Ruinen der arabisch-evangelischen Kirche in Aleppo liegen Raekten, die nicht explodiert sind. Im November 2012 wurde letztlich die Kirche so schwer getroffen, dass sie zerstört wurde. Dank der Hilfe vieler war es möglich, die evangelische Kirche an einem […]

Jeden Monat informiert

Einmal im Monat informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im GAW und seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter:

In diesen Ländern sind wir aktiv

Europa

Amerika

Asien

Afrika

Glaube verbindet

Blog

Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, berichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen weltweit.

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk e. V.
Pistorisstraße 6
04229 Leipzig
E-Mail: info@gustav-adolf-werk.de
Telefon: 0341 490 62-0
Fax: 0341 490 62-67

© 2023 Gustav-Adolf-Werk e. V.