Geschichte des Kirchbaus in Ramsau, die 1895 auch dank der Hilfe des GAW (umgerechnet heute ca. 150.000 Euro!) eingeweiht werden konnte und die heutige Situation der Gemeinde mit den neuen Herausforderungen und der Verantwortung für das reformatorische Erbe. Ein wunderbarer […]
„Ich wünsche mir, dass sich die beiden getrennten lutherischen Kirchen zu einer einzigen Kirche vereinigen – und das aus Glauben allein und nicht aus Gründen des Machterhaltes!“ steht auf einer Postkarte im Himmelszelt des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg als Wunsch […]
Vor 50 Jahren wurde in Spanien ein sog. „Protestantenstatut“ durch den spanischen Staat verabschiedet. Alle nichtkatholischen Denominationen in Spanien mussten sich bis zum 31. Dezember 1967 als „Vereinigungen“ eintragen lassen, um sich damit dann gesetzlich legitimieren zu können. Die Pfarrkonferenz […]
Ob eine Kirchenrenovierung in Eigenregie, die Gemeinde- und Sozialarbeit für Jung und Alt, die Unterstützung von Flüchtlingen, regionale Kulturprojekte oder auch ausgefallene Themenwochen: Die Projekte, die die Gemeinden für den chrismon-Wettbewerb einreichen, sind zumeist ähnlich, wie die Projekte, die das […]
„Wir danken dem GAW sehr für die Unterstützung des Kirchbaus in Presidente Venceslau,“ schreibt Natanael Michael Connor. „Das hat uns geholfen unsere neue Kirche weiter zu bauen.“ Die Gemeinde in Brasilien hat ca. 100 Mitglieder. Die Anfänge der Gemeinde reichen […]
„Es ist für mich wunderbar, in Leipzig bei der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformirerter Kirchen (WRK) dabei zu sein!“ erzählt erfreut Ghazal aus Homs in Syrien. Sie gehört der Presbyterianisch-Reformierten Kirchengemeinde dort an. Immer schon war sie in der Kinder- und […]
Letzte Woche erhielten wir Post aus Syrien: Das Dach der Kirche im nordsyrischen Malkieh ist nun wieder dicht! Die Gemeinde hatte das GAW um Unterstützung bei der Reparatur und Isolierung ihres Kirchendaches gebeten. Pfarrer Firas Farah schreibt nun: „Unsere Gemeindemitglieder in Malkieh […]
„Es ist eine große Belastung – aber eine ebenso große Verantwortung für uns, dass wir unseren pensionierten Pastoren eine würdige Pension bezahlen“, berichtet Pfarrerin Carola Tron, Moderatorin der Waldenserkirche am La Plata. Ihre Kirche muss ihren pensionierten Pastoren Pensionen zahlen, […]
„Den lebendigen Gott vor der Welt bezeugen“ – unter diesem Motto feierte die Generalversammlung der Reformierten Kirchen mit den Delegierten aus 100 Ländern einen Festgottesdienst im Berliner Dom. In einem bewegenden Gottesdienst predigte der Generalsekretär der Weltgemeinschaft Pfarrer Chris Furgueson über […]
„Ungefähr 4.000 Mitglieder gehören der Reformierten Christlichen Kirche in Kroatien an. Wobei man ehrlich zugeben muss, dass vielleicht etwas mehr als 25% der Mitglieder aktiv am kirchlichen Leben teilnehmen,“ berichtet der Generalsekretär der Kirche Pfr. Branimir Bukanovic. Er ist der […]