Es gibt in der Region zahlreiche lutherische Gemeinden, die durch die Missionsarbeit aus Nordamerika in den 1930er Jahren entstanden sind. Eine davon ist die Kirchengemeinde in Batallas. Zur Gemeinde gehören 30 Familien. Bisher gibt es nur eine Kirche, die keine weiteren […]
„Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offenbarung 21, 6) Viel haben macht nicht glücklich. Wer meint, den Durst der Seele mit materiellen Gütern stillen zu können, irrt. Die Seele schreit weiter – […]
Liebe Freunde des GAW, liebe Spender und Spenderinnen, liebe Partner in der weltweiten evangelischen Diaspora, liebe Schwestern und Brüder, Ihnen/Euch allen wünschen wir von Herzen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest! An den unterschiedlichsten Orten dieser Welt feiern wir Weihnachten verbunden […]
„Zufällig habe ich erfahren, dass das GAW Talare weitergibt an junge Theologen in der Diaspora, für die eine Neuanschaffung eines Talares zu teuer ist,“ schrieb mir die Witwe eines verstorbenen Pfarrers. „Mein Mann hatte zwei Talare, die gut erhalten sind. […]
„Unsere Kirche soll ein Haus des Friedens sein!“ betont Pastor John Hernandez von der lutherischen Emmausgemeinde in Medellin immer wieder. Medellin ist ein Synonym geworden für die Gewalt des kolumbianischen Bürgerkrieges, der Drogenmafia und blutigster Kämpfe zwischen den unterschiedlichen Konfliktparteien. […]
Mitte Dezember traf sich der vom Vorstand des GAW berufene Herausgeberkreis des GAW-Jahrbuches „Die Evangelische Diaspora“ zur Vorbereitung einer neuen Ausgabe. 2018 wird an den vor 100 Jahren endenden 1. Weltkrieg erinnert. In vielen europäischen Ländern wird es dazu Gedenkfeiern […]
„Brasilien braucht einen Martin Luther! Das Land leidet unter Korruption und Vetternwirtschaft, einem schlechten Erziehungs- und Gesundheitswesen, unter Gewalt gegen Frauen und einer zunehmenden Unsicherheit,“ erklärte im Septemberein bekannter brasilianischer Journalist in einer landesweit ausgestrahlten Talkshow. Dabei sei dieser Mann […]
„Wir werden weitermachen! ASE wird weiter existieren,“ zeigt Sabino Ayala sich entschlossen. „Manches wird sich ändern, aber wir machen weiter. Wir haben mit ASE auch in unserer Kirche eine wichtige Aufgabe, zu zeigen, dass das Evangelium auf verschiedene Weise verkündet […]